-
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Ulrich & Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreiben+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00h bis 18:00h, und Samstag von 10:00h bis 13:00h.
-
Unterkünfte
- mit Pool 113
- am Meer 49
- mit Internet 230
-
Nordwesten >>
105
- Aguatavar 7
- Arecida 5
- El Castillo 1
- Garafía 3
- Las Tricias 6
- Puntagorda 30
- Tijarafe 16
- Tijarafe Costa 6
- Tijarafe El Jesús 10
- Tijarafe La Punta 20
- Tinizara 1
-
Aridanetal >>
196
- Celta 7
- Charco Verde 2
- El Paso 19
- Hermosilla 2
- La Bombilla 2
- La Laguna 6
- Las Manchas 19
- Las Norias 9
- Los Llanos de Aridane 22
- Puerto de Naos 43
- San Nicolas 7
- Tacande 2
- Tajuya 9
- Tazacorte Costa 3
- Tazacorte Puerto 11
- Tazacorte Villa 21
- Todoque 12
-
Süden >>
24
- Fuencaliente 2
- Las Indias 4
- Lomo Oscuro 1
- Los Quemados 5
- Salemera 2
- Tigalate 2
- Villa de Mazo 8
- Osten >> 8
-
Nordosten >>
4
- Barlovento 2
- Los Sauces 1
- Puntallana 1
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
La Palma Blog
- Essen, Trinken & lokale Produkte
- Sehenswürdigkeiten
- News
- Veranstaltungen
- Ausstellungen & Kunst
- Literatur
- Flora & Fauna
- Aktivitäten
20. – 30. Januar 2020 - Villa de Tazacorte wird zum öffentlichen Atelier
Symposium Im Januar – Erleben Sie zehn internationale Künstler bei ihrem Schaffen!Tazacorte verwandelt sich in ein großes öffentliches Atelier von internationalen Kunstschaffenden.Die Künstler und Künstlerinnen stammen aus La Palma, Deutschland, England und d […] Mehr dazu…
Cañaña Naturkost: So wenig Importe wie möglich...
Obst und Gemüse aus La Palma und Fregie-Verkauf!Nachhaltig einkaufenDie Fregie-Beutel sind nun auch im Bioladen “Eco Tienda Cañaña” in La Laguna erhältlich!Die praktischen Beutel für den Obst- und Gemüseeinkauf sind waschbar, schnell trocknend und sehr stra […] Mehr dazu…
Kanarische Lebensmittel erkennen
Sonnengereift, frisch und lokalDie Menschen auf den Kanaren verbrauchen viel mehr als dort hergestellt wird und vieles muss eingeführt werden. So bringen Containerschiffe, Fähren und Flugzeuge Lebensmittel, Rohstoffe und andere Güter auf das Archipel.Die äußerst […] Mehr dazu…
Maulbeere, Maulbeerbaum
Maulbeeren sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen"mora" "moral"Schwarze Maulbeere Morus nigraDie einst zur Seidenraupenzucht eingeführten Bäume verwöhnen heute hauptsächlich die Menschen mit supergesunden Früchten.-Zeugen der SeidenproduktionSchon vor Jahrt […] Mehr dazu…
4. - 6. Oktober 2018- 4ª Agrofiesta ecológica solidaria de La Palma
4. Ökologisches und solidarisches Agrarfest La Palma
4. - 6. OKTOBER LOS LLANOS DE ARIDANE, Plaza de EspañaLa Palma Travel organisiert und finanziert die Vorträge zum nachhaltigen Tourismus im MAB und finanziert die Gestaltung des Plakats und der Broschüre für […] Mehr dazu…
La Palma Weinclub: Weinfest Los Quemados 29. Sept. 2018
La Palma Weinfest Los QuemadosEinladung zu einem außergewöhnlichen EventDer La Palma WeinClub präsentiert das große Weinfest 2018 auf einer Finca mit phantastischem Panoramablick übers Meer – ganz im Süden unserer Insel:Unser Wein-Partner ist diesmal „Bodeg […] Mehr dazu…
Kleine Kaffeekunde – Kaffeetrinken auf La Palma
Auf La Palma wird gern und viel Kaffee getrunkenUnd das nicht nur Zuhause: es gibt unzählige Cafés, Bars und Restaurants, um dieses Bedürfnis zu stillen.Manchmal geht das ganz schnell im Stehen, dann wieder gemütlich in einem Straßencafé, wobei gern die Passant […] Mehr dazu…
Palmerischer Wein - Traubensorten und Anbaugebiete
Alte Rebstöcke und Sorten, die vor der Reblaus bestandenMan könnte sagen, dass ein bedeutender Anteil der auf der Insel angebauten Reben älter als 70 Jahre alt ist.Im Fall des Malvasiers können wir von Reben reden, die älter als 100 Jahre alt sind. Praktisch all […] Mehr dazu…
Zuckerrohr
Das "süße Rohr" stammt aus dem ostasiatischen Raum"caña de azúcar", "caña dulce" ZuckerrohrSaccharum officinarum Das Kauen des faserigen Marks säubert die Zähne und liefert Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor sowie Vitamine der B-Gruppe.-Span […] Mehr dazu…
Papaya
Die Frucht des Melonenbaums"papaya" PapayaCarica papaya Die Papayapflanze ist tatsächlich gar kein Baum und die Früchte erinnern nur entfernt an Melonen. Sie sind kalorienarm, sehr schmackhaft, enthalten u. a. das wertvolle Enzym Papain, die Vitamine A, C, E, v […] Mehr dazu…
Mehr Beiträge
Es gibt keine weiteren Beiträge.
20. – 30. Januar 2020 - Villa de Tazacorte wird zum öffentlichen Atelier
Symposium Im Januar – Erleben Sie zehn internationale Künstler bei ihrem Schaffen!Tazacorte verwandelt sich in ein großes öffentliches Atelier von internationalen Kunstschaffenden.Die Künstler und Künstlerinnen stammen aus La Palma, Deutschland, England und d […] Mehr dazu…
Der Archäologische Park von Tendal ist eröffnet
Nach langer Bau- und Vorbereitungszeit kann das Informationszentrum an der bedeutenden Höhle von Tendal nun besucht werdenIm ersten Stock sind der Empfang, der Videoraum und die Verwaltung untergebracht. Das Personal ist sehr freundlich, gut ausgebildet und spricht […] Mehr dazu…
Der Botanische Garten in El Paso
Der „jardín botánico“ gehört zum Besucherzentrum „Centro de Visitantes de La Caldera de Taburiente“ in El PasoEine kleine Wanderung in unmittelbarer Umgebung: […] Mehr dazu…
Stadtbesichtigung Villa Tazacorte und Spaziergänge in der Umgebung
Über den Dächern von Villa de Tazacorte bis hinab zum HafenRundweg durch den Ort Tazacorte, Besuch des Hafens Puerto de Tazacorte, Bademöglichkeit. Gesamt ca. 8,5 km. Rathaus Villa de Tazacorte » Plaza San Miguel » Avda. de la Constitución » Kirche San Migue […] Mehr dazu…
Tolle Aussichten auf der Isla Bonita
Miradores - AussichtspunkteUm die immer wieder neuen Eindrücke der vielfältigen Landschaftsformen La Palmas zu genießen gibt es auf der ganzen Insel eine große Auswahl an Aussichtspunkten.Sie heißen „miradores“ und liegen an dem gut ausgebauten Straßennetz. […] Mehr dazu…
Der kanarische Ringkampf: Lucha Canaria
Der Kampfsport der Kanarischen InselnSind Ihnen bei einem Spaziergang oder Restaurantbesuch auch schon mal diese kräftigen Männer aufgefallen, die ein bisschen an Sumoringer erinnern?Dann haben Sie vermutlich einen Lucha Canaria Kämpfer gesehen.Je nach Gewichtskla […] Mehr dazu…
Durch die ehemalige Kornkammer von El Paso
Von der Kulturlandschaft in den KiefernwaldRundweg mit Besichtigung des Besucherzentrums der Caldera de Taburiente 2,5 - 3 StundenLas Cuevas » Besucherzentrum des Nationalparks Caldera de Taburiente » Ermita Virgen del Pino » Las CuevasZu jeder Jahreszeit möglich […] Mehr dazu…
Die Windmühle von Las Tricias
Denkmal und MuseumBei unserem Besuch im Gofiomuseum (MIGO) hatten wir das Glück Doña Acerina kennenzulernen. Sie die Tochter des Müllers von Las Tricias. Ihr Vater hatte die Mühle für die Erstbesitzer um 1908 unterhalb des Dorfes erbaut.Sie ist aus dem wert […] Mehr dazu…
Auf den Spuren der Benahoaritas
Erst im Jahr 1752 entdeckte Domingo van de Walle die ersten Petroglyphen auf La Palma...Der Fund in den Höhlen von Belmaco (Mazo) war der erste seiner Art überhaupt auf den Kanarischen Inseln.Das eigentliche öffentliche Interesse an den palmerischen Ureinwohnern e […] Mehr dazu…
Die Ureinwohner von La Palma
BenahoaritasBevor die spanischen Eroberer im Jahr 1493 endgültig „San Miguel de La Palma“ eroberten, bewohnten die Benahoaritas, auch Auaritas oder Awaras genannten Ureinwohner die Insel.Allgemein werden die früheren Bewohner der Kanaren als „Guanchen“ beze […] Mehr dazu…
Mehr Beiträge
Es gibt keine weiteren Beiträge.
Aktuelles aus La Palma • • • 11.—17.01.2021
KW 02 2021 Neuigkeiten von der isla bonita Bild: Caldera de Taburiente mit Schnee 15.01.2021Die Straße nach Los Brecitos LP-214 und die Straße von Santa Cruz de La Palma bis zum Roque de Los Muchachos LP-4 sind wieder für den Autoverkehr g […] Mehr dazu…
Aktuelles aus La Palma • • • 04.—10.01.2021
04.—10.01.2021Aktuelles von der isla bonita 08.01.2021Schnee auf dem Roque de Los Muchachos "Filomena" hat La Palma nicht nur den ersehnten Regen gebracht, sondern heute morgen auch den Inselgipfel mit Schnee bedeckt. Dieser ist allerdings gerade weder vo […] Mehr dazu…
Aktuelles aus La Palma • • • 28.12.2020—03.01.2021
28.12.2020—03.01.2021Aktuelles von der isla bonita 30.12.2020Regenwarnung Das spanische Wetterinstitut AEMET kündigt ab dem Mittag Starkregen (bis zu 15 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde) in den mittleren und höheren Lagen der Insel an, vor […] Mehr dazu…
Aktuelles aus La Palma • • • 21.—27.12.2020
21.—27.12.2020 Aktuelles von der isla bonita 24.12.2020Das La Palma Travel-Team wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und schöne Feiertage – in diesem ganz besonders besinnlichen Jahr 2020. Sollten Sie es in diesem Jahr nicht auf die Insel geschafft haben, […] Mehr dazu…
Aktuelles aus La Palma • • • 14.—20.12.2020
14.—20.12.2020 Aktuelles von der isla bonita 16.12.2020Am Dienstag wurden 150 weitere Tests im Umfeld des Coronaausbruchs von Fuencaliente durchgeführt. Aktuell gibt es 34 aktive Coronainfizierte auf der Insel.Weihnachtlich geht es am Wochenende zu auf d […] Mehr dazu…
Aktuelles aus La Palma • • • 07.—13.12.2020
07.—13.12.2020 Aktuelles von der isla bonita 09.12.2020La Palma 7-Tage-Inzidenz vom Freitag, den (04.12.2020): 6,05; aktive Fälle: 5PCR-Test zur Einreise nach Spanien aus Risikogebieten notwendig Gesperrte und zeitweise geschlossene WanderwegeAktual […] Mehr dazu…
Aktuelles aus La Palma • • • 30.11.—06.12.2020
30.11.—06.12.2020 Aktuelles von der isla bonita 04.12.2020Eine Ausnahme für die Weihnachtsfeiertage: am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. und 6. Januar (Heilige Drei Könige) lässt die kanarische Regierung Treffen von bis zu zehn Personen zu (Kinder […] Mehr dazu…
Aktuelles aus La Palma • • • 23.—29.11.2020
23.—29.11.2020 Aktuelles von der isla bonita 26.11.2020Unter Null auf La Palmas Bergspitze: auf dem Roque de Los Muchachos wurden heute morgen bis zu -1,2º Celsius gemessen. Für das Küstengebiet von La Palma wurde eine Sturmwarnung ausgesprochen. […] Mehr dazu…
Aktuelles aus La Palma • • • 16.—22.11.2020
PCR-Test zur Einreise nach Spanien aus Risikogebieten notwendigCorona: Zur Einreise nach Spanien aus Risikogebieten** muss seit dem 23. November 2020 ein negativer PCR-Test**** vorgewiesen werden.Extra Vorlage von negativem Test bei Bezug der Unterkunft auf den K […] Mehr dazu…
Aktuelles KW 46 2020 • La Palma
09.—15.11.2020 Aktuelles von der isla bonita 13.11.2020Ab heute Nachmittag werden starke Böen, in den Höhenlagen mit bis zu 80 km/h, erwartet. Damit sind die Auswirkungen des Tropensturms Theta, der sich mit einer Geschwindigkeit von 12 km/h und einem Radius v […] Mehr dazu…
Mehr Beiträge
Es gibt keine weiteren Beiträge.
11. – 18. März 2020 — La Palma Veranstaltungstipps
11. – 18. März 2020 Der erster Bio-Rum der Kanaren kommt aus La Palma!Der Spirituosenhersteller Rones Aldea S.L. in San Andrés hat einen ökologischen Premium-Rum entwickelt.Der exklusive und limitierte Bio-Rum "Naima" wird in einer […] Mehr dazu…
4. – 10. März 2020 — La Palma Veranstaltungstipps
4. – 10. März 2020 Normalzustand nach dem Karneval – es wird wieder beschaulicher auf der InselAm Freitag gibt es interessante Konzerte: "Musik und Wein" mit Jazz und Lateinamerikanischer Musik im schönen Teatro Monterrey in El Paso und "Mojito con Morena" a […] Mehr dazu…
26. Februar – 4. März 2020 — La Palma Veranstaltungstipps
26. Februar – 4. März 2020 Nach dem Karneval wird die Sardine beerdigtWir fallen in tiefe Trauer, denn uns graut vor der Fastenzeit...Am Aschermittwoch, 40 Tage vor Ostern, verlängert man in Spanien und in vielen Lateinamerikanischen Ländern die spaßige Ze […] Mehr dazu…
19. – 25. Februar 2020 — La Palma Veranstaltungstipps
19. – 25. Februar 2020 Die Insel feiert ihren KarnevalDer Fasching erreicht in den nächsten Tagen seine Höhepunkte auf La Palma!In Los Llanos werden am Freitagabend die Kioskos eingeweiht und am Samstagmittag findet die "Gran Polvacera", die Große Pulversch […] Mehr dazu…
13. – 18. Februar 2020 — La Palma Veranstaltungstipps
13. – 18. Februar 2020 Karnevalstart im Aridanetal und Weltklänge im NordwestenDer Fasching hat bereits begonnen und am Freitag wird auch schon die Karnevalskönigin von Los Llanos de Aridane gekührt!Am Samstag darauf findet auf der Stadtplaza das […] Mehr dazu…
186 Stufen – im Gedenken an die Kanarier in Mauthausen
186 Escalones – En memoria de los canarios de Mauthausen Spanischsprachige Konferenz am Donnerstag (30. Januar 2020) um 19:00 Uhr im MAB - Museo Arqueológico Benahoarita in Los Llanos de Aridane. […] Mehr dazu…
29. Januar - 13. Februar 2020 — La Palma Veranstaltungstipps
29. Januar - 12. Februar 2020 Mandelblütenfest in Puntagorda und hochkarätige Musikveranstaltungen auf der InselTanz und Wein halten die Besucher auch in den kühlen Nächten warm.Fiesta del almendro en Flor: an diesem Wochenende finden die beliebten Verbenas, Vol […] Mehr dazu…
22. - 28. Januar 2020 — La Palma Veranstaltungstipps
22. - 28. Januar 2020 Mandelblüten und Wein in PuntagordaPuntagorda beginnt in dieser Woche mit den Feierlichkeiten zur Mandelblüte...Das beliebte Volksfest steigt zwar erst am Wochenende Ende Januar/Anfang Februar, aber die Gemeinde läutet am 25. J […] Mehr dazu…
15. - 22. Januar 2020 — La Palma Veranstaltungstipps
15. - 22. Januar 2020 Der neue Diving Guide zeigt die Tauchspots der schönen KanareninselDer soeben erschienene La Palma-Tauchführer lädt mit mehr als 300 spektakulären Aufnahmen ein, die schöne und einzigartige Unterwasserwelt der Insel zu ertauchen...Entd […] Mehr dazu…
20. – 30. Januar 2020 - Villa de Tazacorte wird zum öffentlichen Atelier
Symposium Im Januar – Erleben Sie zehn internationale Künstler bei ihrem Schaffen!Tazacorte verwandelt sich in ein großes öffentliches Atelier von internationalen Kunstschaffenden.Die Künstler und Künstlerinnen stammen aus La Palma, Deutschland, England und d […] Mehr dazu…
Mehr Beiträge
Es gibt keine weiteren Beiträge.
20. – 30. Januar 2020 - Villa de Tazacorte wird zum öffentlichen Atelier
Symposium Im Januar – Erleben Sie zehn internationale Künstler bei ihrem Schaffen!Tazacorte verwandelt sich in ein großes öffentliches Atelier von internationalen Kunstschaffenden.Die Künstler und Künstlerinnen stammen aus La Palma, Deutschland, England und d […] Mehr dazu…
Caldera-Zugang wegen Steinschlag gesperrt
Lomo de Los CaballosDie Zufahrtstrasse zum Parkplatz im Barranco de Las Angustias ist gesperrtAufgrund von Steinschlägen und Erdrutschen ist der Weg zum Nationalpark Caldera de Taburiente nicht passierbar.Seit einigen Tagen bereits ist der Wanderweg von Aussichts […] Mehr dazu…
14. –21. August 2019 - Tipps für diese Woche auf La Palma
La Palma 14. – 21. August 2019 Die Temperaturen sind diese Woche angestiegen, beachten Sie die Brandgefahr...Perfektes Sommerwetter, hervorragend geeignet, um zum Beispiel am Mittwochabend die Kubanische Nacht in Santa Cruz de La Palma zu genießen. Ab 21:30 U […] Mehr dazu…
Ausstellung "Paisajes Posibles" in der Galerie García de Diego
Galerie García de DiegoDie aktuelle Exposition "Paisajes Posibles" (mögliche Landschaften) von Ildefonso Aguilar geht noch bis zum 3. März.2018. Die Landschaften des auf Lanzarote lebenden Künstlers erzählen von seiner Insel oder auch von Island, beide vom Vulka […] Mehr dazu…
Die Windmühle von Las Tricias
Denkmal und MuseumBei unserem Besuch im Gofiomuseum (MIGO) hatten wir das Glück Doña Acerina kennenzulernen. Sie die Tochter des Müllers von Las Tricias. Ihr Vater hatte die Mühle für die Erstbesitzer um 1908 unterhalb des Dorfes erbaut.Sie ist aus dem wert […] Mehr dazu…
Auf den Spuren der Benahoaritas
Erst im Jahr 1752 entdeckte Domingo van de Walle die ersten Petroglyphen auf La Palma...Der Fund in den Höhlen von Belmaco (Mazo) war der erste seiner Art überhaupt auf den Kanarischen Inseln.Das eigentliche öffentliche Interesse an den palmerischen Ureinwohnern e […] Mehr dazu…
Noch bis 9. August 2015 – Fotoausstellung von VanMarty in Santa Cruz de La Palma
Fotografie, Film- und Videokunst haben den gebürtigen Niederländer immer begeistertNachdem er sein Studium für Kunst-Medien-Kulturelle Bildung am Friese Poort College abgeschlossen hatte, spezi-alisierte er sich auf audiovisuelle Produktionen.Sein Praktikum dazu m […] Mehr dazu…
Noch bis 8. August 2015 – Fotoausstellung von Saúl Santos in Santa Cruz
Der gebürtige Palmero Saúl Santos widmet sich seit 2001 der FotografieBereits in seinen Jahren als Autodidakt arbeitete er mit verschiedenen Medien, Verlagen und der Tourismuswerbung für die Kanarischen Inseln zusammen.2006-2007 absolvierte Saúl sein Studium der […] Mehr dazu…
Carmen Arozena - im Inselmuseum in Santa Cruz de La Palma
“bocetos para retratar el alma“Im Inselmuseum in Santa Cruz ist seit Kurzem eine Sammlung unveröffentlichter Werke der palmerischen Künstlerin Carmen Arozena zu sehen.Carmen Arozena wurde 1917 in Santa Cruz de La Palma geboren und starb 1963 in Madrid. Ihr erst […] Mehr dazu…
noch bis 21. Mai 2015 - Skulpturen von Anselmo Gutiérrez Pérez in Los Cancajos
„Lavas“Der palmerische Bildhauer und Zeichner zeigt seine Skulpturen mit dem Titel „Lavas“ im Tourismusbüro des CIT Tedote in Los Cancajos.Der vielseitige Künstler hat an der Kunstschule “Escuela de Arte Manolo Blahnik” in Santa Cruz studiert. Er intere […] Mehr dazu…
Mehr Beiträge
Es gibt keine weiteren Beiträge.
La Palma Text-Bild-Band von Walter M. Weiss und Jürgen Richter
Text-Bild-Band • Neuerscheinung Herbst 2018 • 140 Seiten, 203 Abbildungen • ISBN: 978-3-8003-4301-0 • AmazonFormat 24 x 30 cm, gebunden mit farbigem Schutzumschlag, Deutsch, 1 ÜbersichtskarteLA PALMAVon Jürgen Richter (Fotos) und Walter M. Weiss (Text), er […] Mehr dazu…
04.03.2016 - Thriller-Nacht im La Luna, Los Llanos
Szenische Lesung aus dem La-Palma-Thriller „Wanderurlaub“ von Regina NösslerSie haben einen Wanderurlaub gebucht, treffen sich das erste Mal im Hotel. Die Wanderungen führen durch die berauschende Natur der Insel.Doch der Wanderführer geht viel zu schnell, die […] Mehr dazu…
Freitag, 26.02.2016 — Zweisprachige „Kanarische Literaturnacht“ in Tazacorte
Am Freitag veranstaltet der Konkursbuchverlag wieder seine Kanarische LiteraturnachtDie einmal im Jahr stattfindende zweisprachige Veranstaltung findet bei spanisch- und deutschsprachigen Gästen grossen Anklang.Den passenden Rahmen bildet das schöne Casa Massieu im […] Mehr dazu…
Ines Dietrich: Geheimnisse der Insel La Palma. Reiseführer durch 12 Monate
Ein “etwas anderer” ReiseführerIn den nunmehr 18 Jahren, seit denen sie auf der Insel La Palma lebt, hat die Autorin Ines Dietrich eine Fülle an Informationen zu ihrer Umgebung gesammelt. Sie hat fotografiert, die Natur erforscht, das Wetter beobachtet, sich mi […] Mehr dazu…
6. Juni 2015 - Buchpräsentation „Tochter des Drachenbaums“ von Susanne Aernecke - Eintritt ist frei
Susanne AerneckeDie Kapitänstochter, Weltreisende, Autorin und Filmemacherin Susanne Aernecke lebt seit Jahren im ursprünglichen Norden der „Isla Bonita“.Dort inspirierten sie die Drachenbäume, urtümliche Erben aus längst vergangenen Zeiten, zu ihrem neuen B […] Mehr dazu…
28.02.2015 - Autorinnenlesung im KaChoTé in El Paso
Verheimlichte LiebeDie Autorin Barbara Schlüter liest aus ihrem zweiten sorgfältig recherchierten historischen Gesellschaftsroman kombiniert mit Krimielementen.Eine ungewöhnliche junge Frau aus der Wilhelminischen Epoche auf der Suche nach ihren Wurzeln. Bereits i […] Mehr dazu…
"Indianos en La Palma" - das Buch zum weissen Karneval
Indianos en la Palma — isleños en CubaDieses Buch zeigt die Arbeit von fünf Jahren, in denen Selu Vega den Karneval Los Indianos in Santa Cruz de La Palma dokumentiert hat.Fotografisch hält er auch die intimeren Momente der fiesta fest, die offen […] Mehr dazu…
02.01.2015 • Thriller-Nacht im La Luna, Los Llanos
Freitag, 2. Januar 2015, 20 UhrThriller-NachtSzenische Lesung aus dem La-Palma-Thriller „Wanderurlaub“ von Regina Nössler u.a. Sie haben einen Wanderurlaub gebucht und begegnen sich das erste Mal im Hotel. Ehepaare, Alleinreisende, Freundinnen. Auch ihre Proble […] Mehr dazu…
19.12.14 • Kanarische Literaturnacht / Noche literaria canaria
Lesungen, Ausstellung, Talk, Tapas, Wein & Live-Musik...Talk, Tapas, Wein. Heitere, dramatische und abenteuerliche Kurzgeschichten, Fragmente, Anekdoten, Gedichte von kanarischen und reisenden Autorinnen und Autoren und mitreißende Lieder von Ima Galguén zeigen ve […] Mehr dazu…
16.12.2014 & 02.01.2015 • Lesungen im La Luna, Los Llanos
16. Dezember 2014: Erotische Lesung / 2. Januar 2015: Thriller-Nacht „Wanderurlaub“ von Regina Nössler Dienstag, 16. Dezember 2014, 20 UhrVorwiegend deutschsprachigErotische LesungZarte, harte, heitere, brüllendkomische, aufregende und romantische Short Sto […] Mehr dazu…
Mehr Beiträge
Es gibt keine weiteren Beiträge.
Vögel beobachten auf La Palma
Die Kanareninsel La Palma ist ein Hotspot biologischer VielfaltDie isolierte Lage und die großen Höhenunterschiede auf nur etwas über 700km², haben auf La Palma zahlreiche Ökosysteme entstehen lassen.Steile Felsküsten, Lorbeer- und Kiefernwälder, vulkanisches […] Mehr dazu…
Katzenschwanzgras "rabo de gato"
Der bedrohlichste exotische Invasor der Insel"Rabo de gato" Katzenschwanzgras, Lampenputzergras Pennisetum setaceum Menschliche Aktivitäten sind Hauptursache für Invasoren, mit oder ohne Absicht.-Die Kanarischen Inseln sind ein Hotspot der BiodiversitätEine im […] Mehr dazu…
Kaki
Rasche Energiespender durch hohen Glucosegehalt"Caqui"Kaki, KakipflaumeDiospyros kaki Der Kakibaum gibt nicht nur gesunde Früchte, sondern ziert im Spätherbst mit seiner auffallenden Färbung den Garten.-Uralte Kulturpflanze In seiner asiatischen Heimat gehört d […] Mehr dazu…
Natürliche Regeneration zweier bedrohter endemischer Pflanzenarten erfolgreich
Die zwei Lotusarten "Falkenschnabel" und "Feuerschnabel" können sich wieder ausbreitenDer Inselverwaltung ist es gelungen zwei vom Aussterben bedrohte, endemische Gewächse auf natürliche Weise zu regenerieren.Im Jahr 2009 wurden 1.500 Exemplare vom Falkenschnabel […] Mehr dazu…
Schwarzer Portugiesischer Tausendfüßer "Bicho negro "
Ein "bicho" kommt selten allein"Bicho negro" Schwarzer Portugiesischer TausendfüßerOmmatoiulus moreletiiDer harmlose Tauendfüßer ist völlig ungefährlich. Er lebt normalerweise in der Natur, in manchen Wintern dringt er jedoch auf Terassen und in Häuser vo […] Mehr dazu…
Maulbeere, Maulbeerbaum
Maulbeeren sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen"mora" "moral"Schwarze Maulbeere Morus nigraDie einst zur Seidenraupenzucht eingeführten Bäume verwöhnen heute hauptsächlich die Menschen mit supergesunden Früchten.-Zeugen der SeidenproduktionSchon vor Jahrt […] Mehr dazu…
Kanarische Drachenwurz
"Kleiner Drache""taraguntía" "tacorontilla"Kanarische Drachenwurz, Kanaren-SchlangenwurzDracunculus canariensis KunthDas natürliche Vorkommen der Kanarischen Drachenwurz beschränkt sich auf die feuchteren Inseln. Sie wächst in Gruppen und riecht nicht nach Aas. […] Mehr dazu…
Zuckerrohr
Das "süße Rohr" stammt aus dem ostasiatischen Raum"caña de azúcar", "caña dulce" ZuckerrohrSaccharum officinarum Das Kauen des faserigen Marks säubert die Zähne und liefert Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor sowie Vitamine der B-Gruppe.-Span […] Mehr dazu…
Feuerschnabel
Blüten wie kleine Flämmchen"pico de fuego" Feuer-Hornklee (eigentlich Feuerschnabel)Lotus pyranthus Dieser sehr seltene palmerische Endemit züngelt zur Blütezeit leuchtend rot im lichten Kiefernwald – doch nur im Schutzgebiet!-Eingezäunt um zu überlebenDa […] Mehr dazu…
Papaya
Die Frucht des Melonenbaums"papaya" PapayaCarica papaya Die Papayapflanze ist tatsächlich gar kein Baum und die Früchte erinnern nur entfernt an Melonen. Sie sind kalorienarm, sehr schmackhaft, enthalten u. a. das wertvolle Enzym Papain, die Vitamine A, C, E, v […] Mehr dazu…
Mehr Beiträge
Es gibt keine weiteren Beiträge.
La Palma Travel auf der ITB als Klimavorreiter im Tourismus ausgezeichnet
Internationale Tourismusbörse Berlin 2019: Myclimate zeichnet Klimapioniere ausThemen der diesjährigen Messe in der deutschen Hauptstadt waren die zukünftigen Verkehrssysteme, das Luxussegment, eine Overtourism-Studie, Gender-Gleichheit, der Klimawandel sowie sozi […] Mehr dazu…
La Palma Weinclub: Weinfest Los Quemados 29. Sept. 2018
La Palma Weinfest Los QuemadosEinladung zu einem außergewöhnlichen EventDer La Palma WeinClub präsentiert das große Weinfest 2018 auf einer Finca mit phantastischem Panoramablick übers Meer – ganz im Süden unserer Insel:Unser Wein-Partner ist diesmal „Bodeg […] Mehr dazu…
Buracas – ein kleines Paradies in Garafía
Das verwunschene Tal der UreinwohnerRundweg mit Besichtigung der Wohnhöhlen und Steingravuren der Benahoaritas gemütlich gegangen ca. 2 Stunden Las Tricias » Buracas » Las Tricias Ca. 4 km. Wer mehr laufen möchte, kann auch ab dem Kirchplatz des Dorfes […] Mehr dazu…
Sternenklarer Himmel
Nicht nur bei Tag macht die Isla Bonita, die schöne Insel, ihrem Namen EhreNach Sonnenuntergang zeigt sich am samtenen Firmament eine weitere sehenswerte Seite der nordwestlichsten der Kanaren.Nur ganz wenige Orte auf der Welt sind so gut zur Beobachtung des Nachthi […] Mehr dazu…
Der kanarische Ringkampf: Lucha Canaria
Der Kampfsport der Kanarischen InselnSind Ihnen bei einem Spaziergang oder Restaurantbesuch auch schon mal diese kräftigen Männer aufgefallen, die ein bisschen an Sumoringer erinnern?Dann haben Sie vermutlich einen Lucha Canaria Kämpfer gesehen.Je nach Gewichtskla […] Mehr dazu…
Durch die ehemalige Kornkammer von El Paso
Von der Kulturlandschaft in den KiefernwaldRundweg mit Besichtigung des Besucherzentrums der Caldera de Taburiente 2,5 - 3 StundenLas Cuevas » Besucherzentrum des Nationalparks Caldera de Taburiente » Ermita Virgen del Pino » Las CuevasZu jeder Jahreszeit möglich […] Mehr dazu…
Markierte Wanderwege
Uralte Pfade, traditionelle Wegformen und aktuelle KennzeichnungenGrundlage bei der Anlage des gekennzeichneten Wegenetzes von La Palma waren die uralten Pfade, die schon von den Benahoaritas, den Ureinwohnern, und später auch von den neuen Siedlern benutzt wurden.T […] Mehr dazu…
Eselwandern im Nordwesten von La Palma
Beim Eselwandern gehen die Uhren andersZurück zur Langsamkeit lautet die Devise von Richard Demblon und seinen beiden Langohren. Wir haben uns zu einer Schnupperwanderung verabredet und als wir ankommen, sitzt Richard entspannt auf der kleinen Mauer bei der Ermita S […] Mehr dazu…
Zu den Drachenbäumen von Salvatierra
Ein Weg durch verschiedenste LandschaftenRundweg ca. 2 Stunden Santo Domingo » Barranco de La Luz » Dragos de Salvatierra » Bosque de Dragos El Palmar » Fuente La Huerta » Santo Domingo Wenig Schatten - ca. 4,3 km-Rundwanderung bei den Drachenbäumen von Salva […] Mehr dazu…
Tauchen: Spannende Unterwasserwelt rund um die Insel La Palma
Casa de Buceo sind umgezogen!Ihr findet das Tauchhaus jetzt in der kleinen Gasse hinter der Plaza Chica, vom Parkhaus in Los Llanos schnell zu erreichen. Hier gibt es jetzt auch Kaffee, Tapas und Wein. La Palma hat "Mar de Calma" im Herbst - ideal zum Tauc […] Mehr dazu…
Mehr Beiträge
Es gibt keine weiteren Beiträge.