-
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Ulrich & Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreiben+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00h bis 18:00h, und Samstag von 10:00h bis 13:00h.
-
Unterkünfte
- mit Pool 90
- am Meer 49
- mit Internet 217
-
Nordwesten >>
118
- Aguatavar 8
- Arecida 6
- El Castillo 1
- Garafía 4
- Las Tricias 6
- Puntagorda 38
- Tijarafe 16
- Tijarafe Costa 6
- Tijarafe El Jesús 11
- Tijarafe La Punta 21
- Tinizara 1
-
Aridanetal >>
208
- Celta 7
- Charco Verde 3
- El Paso 21
- Hermosilla 2
- La Bombilla 2
- La Laguna 7
- Las Manchas 20
- Las Norias 9
- Los Llanos de Aridane 23
- Puerto de Naos 43
- San Nicolas 9
- Tacande 2
- Tajuya 9
- Tazacorte Costa 4
- Tazacorte Puerto 13
- Tazacorte Villa 21
- Todoque 13
-
Süden >>
28
- Fuencaliente 3
- Las Indias 5
- Lomo Oscuro 1
- Los Quemados 6
- Salemera 2
- Tigalate 2
- Villa de Mazo 9
- Osten >> 14
-
Nordosten >>
4
- Barlovento 2
- Los Sauces 1
- Puntallana 1
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
Ökosozialer Tourismus
Rezertifizierung der Nachhaltigkeits-Strategie der Roth Reisen GmbH
Mit dem TourCert-Siegel bekennt sich La-Palma.Travel
zur Verantwortung für einen nachhaltigen Tourismus
Ferienhäuser
Ökologische Ferienhäuser auf der Kanareninsel La Palma
Nordwesten
Aridanetal
Klimaschutz
Kompensieren Sie Ihre La Palma-Flüge bequem bei der Ferienhausbuchung!
Flugkompension und Klimaschutzprojekte

Ein La Palma-Urlauber aus Deutschland erzeugt ca. 1,24t CO2 bei seiner Hin- und Rückreise mit dem Flugzeug.

Die gemeinnützige Organisation gestaltet Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt.

Kostengünstige Solarkocher reduzieren den CO2-Ausstoß und wirken der Abholzung entgegen.
Besser als recyceln: Plastik vermeiden

Eine PET-Flasche benötigt 450 Jahre bis sie von Mikroorganismen abgebaut ist — allerdings nie vollständig.

Praktische Anregungen zum Vermeiden von Plastik — der Gesundheit, der Umwelt und kommenden Generationen zuliebe.

Wenn sich das Plastik nicht vermeiden lässt, dann sollte man es trennen und recyceln – nur ist das leider nicht immer einfach...

Kunststoff wird mittlerweise sogar in unserem Blut nachgewiesen — Weichmacher stellen eine besonders grosse Gefahr dar.

Plastikteilchen in den Meeren: Die Insel aus Plastikmüll ist mittlerweile grösser als Indien. (Foto: Missouri Department of Conservation)

Haushaltswaren und Herzklappen: derzeit werden 300 Millionen Tonnen verschiedenste Arten von Plastik pro Jahr hergestellt.
Roth Reisen
La-Palma.Travel und puravida.travel sind die Vertriebsmarken der Roth Reisen GmbH.
La Palma Travel bietet Ferienhäuser und -wohnungen auf der schönen Kanareninsel La Palma an und Puravida Travel organisiert Rundreisen in Costa Rica fernab vom Massentourismus und mit Fokus auf Öko-Lodges.
Wir sind der Überzeugung, dass unsere nachhaltige Unternehmenskultur Hand in Hand geht mit einem Anstieg von Qualität, Kundenzufriedenheit, Mitarbeitermotivation sowie ökologischer und sozialer Besserstellung unserer Zieldestinationen und deren Bewohner.
Kinderschutz
Kostenlose Umweltbildung an Costa Ricas Schulen
Mit der Unterzeichnung der Beitrittserklärung im November 2018 ist Pura Vida Travel Fördermitglied der gemeinnützigen Organisation SONATI und unterstützt damit die Umweltbildung an Costa Ricas Schulen.
Die Organisation versteht sich Initiative zur Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen in ländlichen und urbanen Bildungseinrichtungen des Landes.
Von der Gründung von SONATI bis zum heutigen Tag werden in Costa Rica bereits 20.632 Kinder regelmäßig über Umweltthemen unterrichtet.
Die Energiewende auf La Palma

Das gemeinschaftliche 100-kW-Solarkraftwerk in Los Sauces spart 140 Tonnen CO2 pro Jahr und versorgt die Nachbarn mit Strom.

Dezentralisierte und effiziente Stromerzeugung mit 100% erneuerbaren Energien auf La Palma sind das hochgesteckte Ziel.

Ausgewählt vom Sekretariat "Saubere Energien für Europäische Inseln" der EU-Kommission: Zusammen mit fünf weiteren Inseln der Europäischen Union soll La Palma bei der Energiewende Europas beispielhaft sein und Autarkie und nachhaltigen Wohlstand schaffen.
Berichte und Neuigkeiten

Bei der Agrofiesta-Veranstaltung "La Palma: Nachhaltiges Reiseziel" am 4. Oktober 2018, stellten zwei hochkarätige Referenten ihre Einschätzungen zum Thema vor.

Regeneration von zwei gefährdeten, endemischen Gewächsen auf natürliche Weise gelungen: den Falkenschnabel (lothus eremiticus, "pico de cernícalo”) und den Feuerschnabel (lotus pyranthus, “pico de fuego”) .

Custodia de Territorio y Ecoturismo - Unter diesem Motto haben sich im Juni 2017 Mitglieder des Projektes Custodia del Territorio y Ecoturismo (CDTECOTUR) auf La Palma getroffen.

Der Faro de Punta Cumplida in Barlovento ist der erste mit LED-Lampen betriebene Leuchtturm in Europa. Die Folgen sind eine Senkung beim Energieverbrauch und beim CO2-Ausstoß sowie eine weit höhere Leuchtkraft.

Als erste aller kanarischen Gemeinden steigt Puntagorda bei der gesamten Gemeindebeleuchtung auf energiesparende LED-Lampen um.
Für eine nachhaltige Insel