-
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Ulrich & Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreiben+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00h bis 18:00h, und Samstag von 10:00h bis 13:00h.
-
Unterkünfte
- mit Pool 101
- am Meer 50
- mit Internet 229
- Hotels 2
-
Nordwesten >>
130
- Aguatavar 7
- Arecida 6
- El Castillo 1
- Garafía 4
- Las Tricias 7
- Puntagorda 42
- Tijarafe 22
- Tijarafe Costa 6
- Tijarafe El Jesús 12
- Tijarafe La Punta 21
- Tinizara 2
-
Aridanetal >>
224
- Celta 7
- Charco Verde 3
- El Paso 22
- Hermosilla 1
- La Bombilla 2
- La Laguna 11
- Las Manchas 24
- Las Norias 11
- Los Llanos de Aridane 25
- Puerto de Naos 45
- San Nicolas 8
- Tacande 2
- Tajuya 9
- Tazacorte Costa 5
- Tazacorte Puerto 14
- Tazacorte Villa 23
- Todoque 12
-
Süden >>
31
- Fuencaliente 7
- Las Indias 4
- Lomo Oscuro 1
- Los Quemados 6
- Salemera 2
- Tigalate 2
- Villa de Mazo 9
- Osten >> 16
-
Nordosten >>
4
- Barlovento 2
- Los Sauces 1
- Puntallana 1
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
13. – 20. 11. 2019 - Tipps für diese Woche auf La Palma
13. – 20. November 2019
Pilzzeit: nach dem Regen sprießt es auf der Grünen Insel.
Ganze 1.500 Arten wachsen auf La Palma. Die meisten auf der Ostseite und in den Kiefernwäldern. Auch hier gibt es ungenießbare und giftige Sorten.
Niemand kennt die Pilze auf der Kanareninsel La Palma besser als die deutsche Mykologin Rose Marie Dähncke, die gerade ein Buch über Speisepilze der Insel veröffentlicht hat. Sie lebt seit 1979 auf La Palma und hat bereits verschiedene Bücher, CDs und eine PilzApp publiziert.
Das zweisprachige Buch (deutsch und spanisch) "80 setas comestibles en La Palma" (El libro para el buscador / Das Buch für den Pilzsammler) von Rose Marie Dähncke kann in der schönen Casa Roja in Villa de Mazo erworben werden. Hier befindet sich auch das Pilzzentrum "Centro de Mycología Dähncke" (geöffnet mittwochs von 15-16 Uhr) mit einer Austellung der jahrzehntelangen Erfahrung der bekannten Pilzexpertin.



Leckere Gerichte mit frischen Pilzen finden Sie jetzt in den exzellenten Restaurants auf der Insel.
Essen gehen
Unsere Empfehlungen

Das Restaurant im Aridanetal bietet kreative internationale Küche und vegetarische Spezialitäten in gepflegtem Ambiente.
Saisonal und regional – frische Erzeugnisse von der Insel
Am Samstag 16. November feiern wird im Bauernmarkt El Paso und im Mercadillo Puntagorda San Martín mit Wein und Kastanien gefeiert. Am Sonntag schmeißt man beim Bauernmarkt Barlovento Kastanien auf den Grill (10:00–14:00 Uhr), musikalische Begleitung gibt es von der Kapelle "Los Derepente".
Events
Ausgewählte Veranstaltungen auf der Insel
Freitag 15. November
- Tag der offene Tür im Weinmuseum in Las Manchas Zigarrenherstellung (11:00–13:00 Uhr) und Sankt Martin-Feier mit der Folkloregruppe "Volcán de San Juan" (20:30–22:00 Uhr)
- VIII. Tapas-und-Montaditos-Route in Puntagorda, jeden Freitag von 19:00–22:00 Uhr (bis zum 29. November), teilnehmende Restaurants siehe Flyer
- Kammermusik im Schiff der Jungfrau in Santa Cruz de La Palma (Barco de la Virgen) - Filmmusik für eine Reise
- Strassentheater Teatro en La Calle Plaza de España Los Llanos, 18:00 Uhr - Murmuyu, Su-seso
- Vernissage Confluencias Galerie García de Diego in Los Llanos
- Parrillada Grillfest mit Musik auf der Terrasse vom Capricho in Los Llanos
- Contigo Almediodía Music On ab 20:00 Uhr Plaza de España in Los Llanos mit Pimienta Selectoras
- Kulturaustausch Deutschland-La Palma VII Herbstmesse im Verein "La Banana" in Villa de Tazacorte (15., 16., 17. November)
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf den Flyern in der Galerie.
Samstag 16. November
- Palmerisches Rindfleisch III Festival de Sabores Gourmettreffen, Plaza de Montserrat in Los Sauces
- San Martín mit Wein und Kastanien im Bauernmarkt El Paso von 12:00–20:00 Uhr und im Mercadillo Puntagorda ab 16:00 Uhr
- Strassentheater Teatro en La Calle Plaza de España Los Llanos, 12:00 Uhr - Ricky, el Profesor de Tenis
- Contigo Almediodía Music On ab 13:00 Uhr Plaza de España in Los Llanos mit Sistah Vibes, De Rodriguez, D'Plata, Jacon Alonso, Benito Elvira, Magio und Sernu
- Trío de Jazz in der Casa Roja in Villa de Mazo
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf den Flyern in der Galerie.
Sonntag 17. November
- Theater für die Kleinsten im Kulturraum Secadero in Los Llanos am Mittag, "Monstersuppe" auf spanischer Sprache, aber das stört kleine Zuschauer vielleicht nicht...
- Sankt Martin Kastanien, Wein und Musik gibt es heute auf dem Bauernmarkt Mercadillo Barlovento
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf den Flyern in der Galerie.
Kunst
Ausstellungen
- Empfehlung Emilio Barrionuevo Werke vom palmerischen Portraitfotografen im Rathaus von Santa Cruz
- 42 Mujeres, 14 Municipios Portraits der Landfrauen der Insel (11.–15. November) im Rathaus von Breña Baja
- Confluencias Gemälde von Lucie Geffré, Julia Rüther und Fátima Pemán in der Galerie García de Diego in Los Llanos, Vernissage am 15. November um 20:00 Uhr
- La Mancha de Oriente Gemälde von Lilith in der Casa Massieu in Villa de Tazacorte
- Sopa Mixta Navideña vom Colectivo Soñardorhadas in der Touristeninfo Las Tricias, Eröffnung am 20. November um 15:00 Uhr (bis 10.12.2019)
- Gemälde von Carla Bonetto, Gloria Valente und Dolores Morales im Rathaus von Breña Baja (bis 2. März 2020)
- Montse Navarro "Percepciones" in der Touristeninfo in Los Cancajos (bis 27.11.2019)
- El Cosmos y el Arte Gemäldeausstellung von 17 KünstlerInnen in der Sala O'Daly in Santa Cruz
- Empfehlung Dos Miradas die Blickweisen von Seca Herrera und Francis Triana sind in der Casa Salazar in Santa Cruz de La Palma noch bis zum 23. November montags bis freitags von 10 bis 20:00 Uhr und samstags bis 14 Uhr ausgestellt.
- África-Babél 368 Standbilder, Masken und Objekte aus dem tropischen Teil Afrikas längs des Äquators. Europäische Gegenwartskünstler, wie Pablo Picasso oder Alberto Giacometti wurden stark von diesen Skulpturen beeinflusst; Privatsammlung von Guillermo Martínez im Kulturraum der Caja Canarias Santa Cruz de La Palma (bis zum 14. Dezember)
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf den Flyern in der Galerie.
Einkaufen auf La Palma
Herkunftsbezeichnungen und Siegel
Es besteht Waldbrandgefahr, achten Sie bitte darauf, keinerlei Feuer in der Natur zu machen oder brennende Zigaretten wegzuwerfen.
Erkundigen Sie sich bitte vor jeder Exkursion über den Zustand der Wanderwege: www.senderosdelapalma.es