-
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Ulrich & Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreiben+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00h bis 18:00h, und Samstag von 10:00h bis 13:00h.
-
Unterkünfte
- mit Pool 113
- am Meer 49
- mit Internet 230
-
Nordwesten >>
105
- Aguatavar 7
- Arecida 5
- El Castillo 1
- Garafía 3
- Las Tricias 6
- Puntagorda 30
- Tijarafe 16
- Tijarafe Costa 6
- Tijarafe El Jesús 10
- Tijarafe La Punta 20
- Tinizara 1
-
Aridanetal >>
196
- Celta 7
- Charco Verde 2
- El Paso 19
- Hermosilla 2
- La Bombilla 2
- La Laguna 6
- Las Manchas 19
- Las Norias 9
- Los Llanos de Aridane 22
- Puerto de Naos 43
- San Nicolas 7
- Tacande 2
- Tajuya 9
- Tazacorte Costa 3
- Tazacorte Puerto 11
- Tazacorte Villa 21
- Todoque 12
-
Süden >>
24
- Fuencaliente 2
- Las Indias 4
- Lomo Oscuro 1
- Los Quemados 5
- Salemera 2
- Tigalate 2
- Villa de Mazo 8
- Osten >> 8
-
Nordosten >>
4
- Barlovento 2
- Los Sauces 1
- Puntallana 1
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
El Duende del Fuego

Tischreservierung
922 40 10 02
922 40 10 02
Plaza Elías Santos Abreu, 2
Los Llanos
Geschlossen·öffnet um 13:00h·mehr…

Montag | 19:00 - 23:00h |
Dienstag | 13:00 - 16:00h 19:00 - 23:00h |
Mittwoch | 13:00 - 16:00h 19:00 - 23:00h |
Donnerstag | 13:00 - 16:00h 19:00 - 23:00h |
Freitag | 13:00 - 16:00h 19:00 - 23:00h |
Samstag | 13:00 - 16:00h 19:00 - 23:00h |
Sonntag | geschlossen |
Restaurant / Tapas / vegetarisch / bio / lokale Produkte / mediterran / kanarisch / spanisch / fusion
ACHTUNG NEUE ADRESSE
Sie finden das Restaurant nun an der hübschen "Plaza Chica", dem kleinen Platz mit Springbrunnen, neben der Plaza de España in Los Llanos.
Qualität & Engagement
Der „Feuerkobold“ kocht seit August 2014 im Zentrum von Los Llanos — relativ unscheinbar in einer Seitenstraße in urbanem Ambiente gelegen.
Eine Terrasse zum draussen sitzen gibt es nicht — hier konzentriert man sich auf das Wesentliche: die Gerichte und ihre einzelnen Bestandteile.
Und dies tut man bewusst und nachhaltig: der Koch und Besitzer der „Duende del Fuego“-Gastro Bar, Pedro Castillo, legt höchsten Wert auf lokale Bioprodukte.

D.h., Pestizidfreie Lebensmittel, die einen möglichst geringen Weg vom direktverkaufenden Er-zeuger bis zu seiner Küche zurückgelegt haben.
Leider ist nicht immer alles in 100-prozentiger Bioqualität zu bekommen, was er verarbeiten möchte, dann muss er auch auf konventionelle Produkte zurück greifen.
Pedro Castillo ist bei „EcoPalma“ assoziiert, diese Vereinigung ist ein Zusammenschluss von Biobauern und Konsumenten auf der „isla bonita“.

Er engagiert sich zusätzlich an einigen Wochenenden, dann zeigt er Interessierten bei Kochkursen, wie sie die lokalen Bioprodukte bei sich zuhause zubereiten können.
Ein weiteres Projekt, welches er unterstützt, nennt sich „Tierras Agroecológicas KM-0“, hierbei organisieren sich lokale Öko-Erzeuger.

Auch bei diesem (Spanienweiten) Projekt steht die Förderung der unmittelbaren, lokalen Produkte im Vordergrund; kurze Wege statt negativer Klimabilanz und Sozialunverträglichkeit.
Pedro Castillo arbeitet mit seinem Kreis von Erzeugern zusammen, die ihm Käse, Wein, Obst und Gemüse liefern, zusätzlich fährt er zu den verschiedenen Bauernmärkten, um für das Restaurant einzukaufen.
Er ist stolz auf seine Zulieferer und führt sie auch in der Karte einzeln auf, Nachvollziehbarkeit ist ihm wichtig

Der „Duende del Fuego“ passt sich mit seinen Kreationen dem an, was er saisonal auf den palmerischen Märkten bekommt.

Deshalb gibt es auch keine wirklich feste Karte, er entwickelt lieber alle 14 Tage neue Angebote.
Und wenn er etwas nicht bekommt, so wie er es gerne hätte, dann macht er es eben selbst, wie z.B. das Brot, das es zu seinem Essen gibt.
Er lässt seine spezielle Mischung, die er dem spanischen Publikum angepasst hat, in einer Bäckerei backen: leicht fermentierter Teig mit etwas Kleie, hell, weich und perfekt zum Soße aufsaugen.
Pedro selbst präferiert kräftigere Brote: Vollkorn und am liebsten mit seinem selbst angebauten Bioweizen. Mit Vorbestellung oder zu speziellen Gelegenheiten produziert er auch besondere Brote, z.B. mit Kaktusfeigengeschmack.
Auch den Aufschnitt macht er selbst: Schinken, Chorizo und Bacon.

Seine vorbereiteten Zutaten, die er in den Gerichten verwendet, wie z.B. eingelegte Früchte, kann man bei Gefallen auch direkt in der Gastro Bar kaufen.

Dort liegen sie aus in der gekühlten Glasvitrine, zusammen mit Mandelkeksen, Obst, Gemüse, Bio-Kaffee und den Weinen, die er anbietet.

Die Weine kommen vom Festland aber selbstverständlich auch von der Insel.
Angeboten werden hier aus der Subzona Norte: Tendal, Tagalguén, Piedra Jurada und aus dem Süden (Subzona Fuencaliente): Matías i Torres, Mil7ochentaynueve.
(Lern-) Erfahrung außerhalb der Kanarischen Inseln

Der Palmero ist viel rum gekommen und hat bei seiner Arbeit und Ausbildung überall viel kennen auch schätzen gelernt — in Barcelona, Fuerteventura, Deutschland, in der Schweiz und in Andorra.

Bei seiner Arbeit in einer Hotelküche ist er einmal mit einer krassen Nahrungsmittelunver-träglichkeit eines Kindes konfrontiert worden.
Dieses Ereignis hat ihn nachhaltig beeindruckt und über längere Zeit beschäftigt.

Er hat mehrer „Allergiediäten“ an sich selbst über mehrere Wochen hinweg ausprobiert, um zu erforschen, wie er das jeweilige Geschmacks- und Nährmittelspektrum voll ausschöpfen kann.
Solche Herausforderungen spornen Pedro Castillo an — und seine vegane und laktosefreie Guaven-Reismilch Alioli überzeugt geschmacklich auf jeden Fall!
Kreativität & Überzeugung

Pedro ist fasziniert von der Einfachheit der Rennaisance-Küche, damals war die Auswahl der Zutaten noch gering und Materialien wurden vollständig verwertet.

Aus seinem Kochbuch, dass sich mit den Gerichten dieser zurückliegenden Zeit beschäftig zieht einen grossen Teil seiner Inspiration.
Einfache Produkte von höchster Qualität, das ist seine Devise, ebenso legt er Wert auf zertifizierten Bioanbau, denn nur das Zertifikat, so sagt er, gibt Sicherheit.
Pedro Castillo ist überzeugt von dem, was er tut und leistet mit seinem Restaurant wichtige Pionierarbeit auf der Kanareninsel La Palma.
Aber das Wichtigste ist hier dann doch immer noch der Gaumen!
Die vegetarischen, Fisch-, Fleisch, kleinen und grossen Gerichte, Tapas und Nachspeisen sind nicht nur sehr ansehnlich präsentiert, nein, sie schmecken auch hervorragend und sind erstaunlich preiswert.
Monatlich wechselnde Ausstellungen von interessanten (Insel-) Künstlern locken auch immer wieder neues Publikum in die Gastro Bar.
—
So ein übles, schlechtes Essen hatten wir auf Isla Bonita noch nie. Wir waren zu viert dort und keinem hat es geschmeckt!!! Nie wieder
Gestern Abend war ich wiedermal beim Duende. Eine leckere Tapa, Pulpo mit Kartoffeln und einer grünen Soße aus frischen Kräutern. Ist schon was feines. Dafür bekommt er von mir volle Punktzahl. Diesen Pulpo solltet ihr probieren.
—
Heute war ich nun zum 3. mal im El Duende del Fuego. Super Küche. Heute hatte ich das Estefado de Garbanzas. Einfach absolut frisch gemacht. Super. auch die Preise. Preiswert bei hoher Qualität. Dieses Restaurant gehört auf unsere "Leckeressens Liste".
—