-
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Ulrich & Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreibenWir beraten Sie gerne!
+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Telefonische Beratung:
Montag bis Freitag 10:00-20:00 Uhr -
Unterkünfte
- mit Pool 108
- am Meer 47
- mit Internet 207
- Hotels 1
-
Nordwesten >>
94
- Aguatavar 7
- Arecida 5
- El Castillo 1
- El Jesús 9
- Garafía 2
- La Costa de Tijarafe 7
- La Punta 17
- Las Tricias 4
- Puntagorda 26
- Tijarafe 15
- Tinizara 1
-
Aridanetal >>
171
- Celta 4
- Charco Verde 2
- El Paso 18
- Hermosilla 2
- La Bombilla 2
- La Costa de Tazacorte 2
- La Laguna 6
- Las Manchas 16
- Las Norias 8
- Los Llanos de Aridane 19
- Puerto de Naos 40
- Puerto de Tazacorte 8
- San Nicolas 7
- Tacande 2
- Tajuya 6
- Todoque 9
- Villa de Tazacorte 20
-
Süden >>
22
- Fuencaliente 2
- Las Indias 4
- Lomo Oscuro 1
- Los Quemados 5
- Salemera 2
- Tigalate 2
- Villa de Mazo 6
- Osten >> 7
-
Nordosten >>
4
- Barlovento 2
- Los Sauces 1
- Puntallana 1
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
Eselwandern im Nordwesten von La Palma
16. Mai 2016Beim Eselwandern gehen die Uhren anders

Zurück zur Langsamkeit lautet die Devise von Richard Demblon und seinen beiden Langohren.
Wir haben uns zu einer Schnupperwanderung verabredet und als wir ankommen, sitzt Richard entspannt auf der kleinen Mauer bei der Ermita San Antonio und seine Esel schwelgen zwischen frischem Grün und bunten Blumen.
„Burros de La Luz“ — das sind Felix und Juanita.

Juanita ist eine kleine Eseldame von ca. 20 Jahren.

Genau weiss man das nicht, da sie keine Papiere besitzt. Felix, der Wallach, ist einiges grösser. Er ist 10 Jahre alt und ein „burro catalán“.
Bevor es losgeht, machen wir uns mit den beiden erst einmal bekannt.

Richard erklärt die Grundlagen der Eselsprache, das ist wichtig, um die Tiere richtig zu führen. Beim Eselwandern reitet man nämlich nicht und Juanita und Felix tragen auch kein Gepäck.

Das Füttern mit irgendwelchen Leckereien ist verboten — und auch völlig überflüssig, besonders bei dem Pflanzenreichtum jetzt im Frühjahr.
Streicheleinheiten sind die Prämie und bloss keine Ungeduld an den Tag legen — das mögen Esel gar nicht.
Der Weg führt durch das Gelände des Freizeit- und Naturparks San Antonio del Monte in den angrenzenden Lorbeerwald.

Die Landschaft des Nordwestens der Kanareninsel La Palma ist wunderschön, das Stapfen der Hufe passt perfekt dazu. Zwischendurch werden immer wieder die Ohren gekrault, kurz innegehalten und erzählt.
Man ist entspannt und doch gespannt. Der Esel neben bzw. hinter einem lässt alles andere in den Hintergrund rücken.


Halte ich das Seil zu kurz oder zu lang?

Sieht Felix eine seiner Lieblingsblumen und schwenkt zum Wegesrand, um sie schnell abzuzupfen?
Gut, das Richard dabei ist, um uns an den richtigen Umgang mit den Vierbeinern zu erinnern.

Bei einer ausgiebigen Fresspause schauen wir den Eseln einfach nur zu.
Das hat schon fast etwas Meditatives.
Die Zeit vergeht wie im Flug und nachdem wir wieder am Ausgangspunkt unseres Spaziergangs sind, steht fest, das Wandern mit Juanita, Felix und Richard werden wir auf jeden Fall wiederholen.
Lesen Sie hier mehr über das Eselwandern auf La Palma ...
Fotos: Uka Rösch
Hier finden Sie kurze Wanderungen und Stadtrundgänge...
Unterwegs einkehren: Die La Palma Travel-App zeigt ihnen die geöffneten Restaurants in Ihrer Nähe!
Sie ist kostenfrei im Google Play Store oder App Store für Ihr Smartphone erhältlich.
Das Heft mit unseren Restaurantempfehlungen und einer Auswahl von Bioläden, Bauernmärkten und Öko-Fincas liegt in den Tourismusbüros auf der Insel aus. E-paper: Guide.La-Palma.Travel/de.