-
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Ulrich & Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreiben+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00h bis 18:00h, und Samstag von 10:00h bis 13:00h.
-
Unterkünfte
- mit Pool 101
- am Meer 50
- mit Internet 229
- Hotels 2
-
Nordwesten >>
130
- Aguatavar 7
- Arecida 6
- El Castillo 1
- Garafía 4
- Las Tricias 7
- Puntagorda 42
- Tijarafe 22
- Tijarafe Costa 6
- Tijarafe El Jesús 12
- Tijarafe La Punta 21
- Tinizara 2
-
Aridanetal >>
224
- Celta 7
- Charco Verde 3
- El Paso 22
- Hermosilla 1
- La Bombilla 2
- La Laguna 11
- Las Manchas 24
- Las Norias 11
- Los Llanos de Aridane 25
- Puerto de Naos 45
- San Nicolas 8
- Tacande 2
- Tajuya 9
- Tazacorte Costa 5
- Tazacorte Puerto 14
- Tazacorte Villa 23
- Todoque 12
-
Süden >>
31
- Fuencaliente 7
- Las Indias 4
- Lomo Oscuro 1
- Los Quemados 6
- Salemera 2
- Tigalate 2
- Villa de Mazo 9
- Osten >> 16
-
Nordosten >>
4
- Barlovento 2
- Los Sauces 1
- Puntallana 1
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
Bodegas Perdomo
Piedra Jurada

Die wohl jüngste ausgebildete Oenologin der Kanarischen Inseln leitet dieses Familienunternehmen seit 2014.
Mit nur 19 Jahren war Patricia Perdomo für ihre erste Lese allein verantwortlich.
Ihr Vater und ihr Onkel beobachteten sie mit Argusaugen und erkannten ihre Liebe und Begeisterung für die Winzerei.

Durch den Generationswechsel hat sich in der Bodega in Garafía einiges geändert. Patricia hat frischen Schwung hineingebracht, doch die Familie hält nach wie vor zusammen.

Vor allem Schwester Lucía steht der jungen Kellermeisterin zur Seite.
Die ausgebildete Agrartechnikerin leitet den Weinanbau im ökologischen Sinne und Patricia kann sich auf das Weinmachen konzentrieren.

Unter dem Namen “Piedra Jurada” werden Kreationen aus klassischen Trauben der Insel La Palma als aromatische Rot- und fruchtige Weissweine mit Herkunftssiegel angeboten.
Die Trauben dafür stammen aus der „Subzona Norte“ und dort aus einem der höchsten Anbaugebiete der Insel.

In ca. 1200 m Höhe gedeihen die meisten ihrer Rebstöcke oberhalb des Einflusses der Passatwolken.
Qualität geht hier vor Quantität.
Nur in wenigen Geschäften können die Weine von Bodegas Perdomo erworben, dafür aber in vielen Restaurants getrunken werden.