-
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Ulrich & Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreiben+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00h bis 18:00h, und Samstag von 10:00h bis 13:00h.
-
Unterkünfte
- mit Pool 105
- am Meer 50
- mit Internet 230
- Hotels 2
-
Nordwesten >>
123
- Aguatavar 9
- Arecida 6
- El Castillo 1
- Garafía 4
- Las Tricias 6
- Puntagorda 39
- Tijarafe 19
- Tijarafe Costa 6
- Tijarafe El Jesús 11
- Tijarafe La Punta 21
- Tinizara 1
-
Aridanetal >>
214
- Celta 7
- Charco Verde 3
- El Paso 23
- Hermosilla 1
- La Bombilla 2
- La Laguna 11
- Las Manchas 21
- Las Norias 10
- Los Llanos de Aridane 23
- Puerto de Naos 43
- San Nicolas 8
- Tacande 2
- Tajuya 9
- Tazacorte Costa 4
- Tazacorte Puerto 13
- Tazacorte Villa 21
- Todoque 13
-
Süden >>
30
- Fuencaliente 6
- Las Indias 4
- Lomo Oscuro 1
- Los Quemados 6
- Salemera 2
- Tigalate 2
- Villa de Mazo 9
- Osten >> 16
-
Nordosten >>
4
- Barlovento 2
- Los Sauces 1
- Puntallana 1
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
Kike Navarro – La Palma in Bildern • 09
22. Oktober 2021Die Weinpresse im Lauf der Sternzeit
— Bei dem Gedanken, über die Weinlese zu sprechen, kam dem Astro- und Landschaftsfotografen Kike Navarro dieses Bild in den Sinn.
Seit Anfang des 16. Jahrhundert wird auf La Palma Wein angebaut. Während die Reblausplage Ende des 19. Jahrhunderts in Europa große Teile der Stöcke zerstörte, blieb die Insel davon verschont. Uralte Rebsorten haben deshalb auf der Insel bis heute überlebt.
Jetzt gegen Ende Oktober ist der Großteil der Lese auf La Palma abgeschlossen, es fehlen nur noch die Trauben der Hochlagen im Nordwesten.
Traditionell werden die Trauben im "Lagar" getreten und gepresst. Diese schlichten rechteckigen Gebäude aus Natursteinen sind Bestandteil der Architektur in den Weinanbaugebieten und von ethnografischer und kultureller Bedeutung. Ihr Herzstück ist die Presse mit ihrem riesigen Balken und der Schraubenspindel aus dem harten Kernholz der Kanarischen Kiefer.
Kike hat für sein Foto eine Kelterei im Gebiet La Traviesa, Garafía, gewählt. Sie liegt nur wenige Kilometer vom Restaurant Briesta entfernt.
Durch die ungewöhnliche Perspektive, bei der die Kamera fast auf dem Boden liegt und in den Zenit gerichtet ist, möchte er den Lauf der Zeit durch die Bewegung der Sterne darstellen. Während der Belichtungszeit von 30 Minuten bilden die Spuren der Sterne merkwürdige Formen. Das liegt an den Wolken, die vorbeizogen und kurzzeitig das Licht blockierten.
Genauso hat die Zeit ihre Spuren in den mächtigen Holzbalken gegraben – und nach und nach haben sich die Bräuche und Technologien im Weinanbau, bei der Weinbereitung und sogar bei der Art des Weingenusses geändert.
La Palma in Bildern • Fotoserie
Entdecken Sie mit uns die fantastischen Insel-, Pflanzen- und Himmelswelten der isla bonita mit spannenden Details und Geschichten!
La Palma Travel präsentiert alle 14 Tage eine Fotografie vom La Palma-Starlight Guide Kike Navarro.
In der zweiwöchig erscheinenden Fotoserie erzählt Kike den Verlauf des Jahres auf La Palma in Bildern.
Folgen Sie uns auch hier: La Palma Travel - Vacation Homes | Facebook