Wichtige Infos

Was Sie für Ihren La Palma Urlaub wissen sollten

Auto fahren  auf der Insel

Infos: Auto fahren auf La Palma

In Spanien und auf der Kanareninsel La Palma gelten dieselben Verkehrsregeln wie in den anderen EU-Ländern.

Trotzdem gibt es einige gesetzliche Ausnahmen und lokale “Gebräuche”...

Essen gehen

La Palma Restaurant Empfehlungen

Mit unserem Guide finden Sie immer ein Restaurant in ihrer Nähe!

Das handliche Heft finden Sie in Ihrer Unterkunft oder in den Tourismusinfos. Lesen Sie es hier als e-paper!

Einkaufen

Einkaufen auf der isla bonita

Wir haben eine Liste mit Empfehlungen zusammengestellt.

Laden Sie sich das pdf auf Ihr Handy, dann sparen Sie Papier und haben die Auswahl immer gleich griffbereit!

Deutschsprachige Ärzte und Apotheker Notdienstplan

Ärzte und Apotheken, La Palma

Auf La Palma praktizieren einige deutschsprachige Ärzte, wir habe sie hier aufgelistet, zusammen mit den Notdienstplänen der Apotheken.

Auch hier bietet es sich an papiersparend die Liste direkt auf das Handy herunter zu laden, so dass Sie — auch ohne Internet — stets Zugriff darauf haben.

Bei Unfällen wählen Sie 112, sie werden über eine Zentrale auch deutsch- oder englischsprachig betreut, beim Notfällen ist es auch am sinnvollsten direkt in ein Centro de Salud zu gehen.

CO² Kompensation Ihrer Reise

– Ihren Kindern und Enkeln zuliebe!

Wandern & Baden

Noch einmal das Wichtigste zum Wandern auf La Palma:

  • Wandern und La PalmaWandern Sie nie alleine. Nicht weil es Räuber oder wilde Tiere gibt, sondern schon ein verknackster Knöchel kann zu einem Problem werden.
  • Packen Sie Kleidung für Wind, Sonnen und evtl. Regen in Ihren Rucksack. Kopfbedeckung, Sonnenmilch und -brille nicht vergessen.
  • Eine Brotzeit und ausreichend Wasser sind genauso wichtig, wie ein Handy und eine gute Wanderkarte.
  • Damit Sie sich auf allen Wegen möglichst sicher fortbewegen, wählen Sie am besten knöchelhohe Wanderschuhe.
  • Achten Sie auf den Wetterbericht. Bei Waldbrandgefahr, starken Regenfällen oder Sturm geniessen Sie lieber den Strand, besuchen ein Museum oder gehen lecker Essen.

La Palma: Strand und MeerBaden — Unterschätzen Sie nicht die Strömungen und achten Sie bitte auf die Flaggen:

  • Grün = Baden ohne Gefahr möglich.
  • Gelb = Grosse Vorsicht geboten, auch für geübte Schwimmer. Es kann Strömungen oder höhere Wellen geben.
  • Rot = Baden verboten. Wellen, Strömungen und Quallen möglich.

Hohe Brandungen und Unterströmungen ziehen ungeübte Schimmer und Kinder auf das Meer hinaus!

Gerade die unbewachte Badebuchten im Norden sind nicht ungefährlich.  Die Grösse der Wellen, die die Felsen umspülen kann sich schlagartig ändern und grosse Wogen überfluten das Gestein, wo Sie gerade noch standen.

Mülltrennung

Müllvermeidung ist das erste Gebot, um sich rücksichtsvoll der Umwelt gegenüber zu verhalten.

Wenn dies nicht möglich ist, dann ist Recycling eine Alternative. Auf La Palma stehen Container zur getrennten Abfallensorgung bereit, in ihnen können Sie können Ihren Müll wie folgt entsorgen:

  • gelber Container = Plastik- und Verpackungsmüll
  • Grüner Container = Altglas, alle Farben
  • grau-blauer Container = Papierabfall
  • übliche Mülltonne = Restmüll

Bitte helfen Sie mit die natürliche Schönheit der isla bonita zu bewahren und verhalten Sie sich konsequent.

Bitte werfen Sie auch keine Orangeschalen auf die Wege.