-
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Ulrich & Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreiben+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00h bis 18:00h, und Samstag von 10:00h bis 13:00h.
-
Unterkünfte
- mit Pool 105
- am Meer 50
- mit Internet 230
- Hotels 2
-
Nordwesten >>
123
- Aguatavar 8
- Arecida 6
- El Castillo 1
- Garafía 4
- Las Tricias 6
- Puntagorda 39
- Tijarafe 20
- Tijarafe Costa 6
- Tijarafe El Jesús 11
- Tijarafe La Punta 21
- Tinizara 1
-
Aridanetal >>
214
- Celta 7
- Charco Verde 3
- El Paso 23
- Hermosilla 1
- La Bombilla 2
- La Laguna 11
- Las Manchas 21
- Las Norias 10
- Los Llanos de Aridane 23
- Puerto de Naos 43
- San Nicolas 8
- Tacande 2
- Tajuya 9
- Tazacorte Costa 4
- Tazacorte Puerto 13
- Tazacorte Villa 21
- Todoque 13
-
Süden >>
30
- Fuencaliente 6
- Las Indias 4
- Lomo Oscuro 1
- Los Quemados 6
- Salemera 2
- Tigalate 2
- Villa de Mazo 9
- Osten >> 16
-
Nordosten >>
4
- Barlovento 2
- Los Sauces 1
- Puntallana 1
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
Vlog - Mein La Palma • 11 - Museum Benehauno
26. November 2021Das Geheimnis der Felsgravuren von La Palma
– Das kleine Museum in El Paso zeigt u. a. wunderbare Fotografien verschiedener prähistorischer Fundstätten.
Einige davon befinden sich ganz in der Nähe.
In El Paso lag das Reich des berühmten Tanaúsu, dem letzten der 12 Könige der palmerischen Ureinwohner. Er herrschte bis 1493 über Aceró, das Gebiet der Caldera de Taburiente, heute Nationalpark der Insel. Auf die Spuren der "benahoaritas" treffen wir auf La Palma in Form von Höhlen, Hüttenresten und vor allem Steingravuren.
In den Ausstellungsräumen des Museums Benehauno geben Schautafeln und archäologische Fundstücke einen Eindruck, wie die Urbevölkerung der Insel lebte. Felsgravuren im Original lassen sich bei einem Spaziergang nahe dem Museum bewundern. Auch Ines Dietrich und Ulrich Roth schließen ihren Ausflug mit einer kleinen Wanderung zu den Petroglyphen von El Verde und La Fajana ab.
Es heißt, die Benahoaritas waren ein friedliches Volk
Erst im Jahr 1752 entdeckte Domingo van de Walle die ersten Petroglyphen auf La Palma...
Wir setzen uns für die nachhaltige Entwicklung eines sanften Tourismus auf der Insel La Palma ein
Im Vlog - Mein La Palma stellen wir Euch touristische Highlights und ökologisch nachhaltige Projekte auf der Isla Bonita vor.
Die Reisen auf die Kanareninsel sollen ökologisch tragbarer, wirtschaftlich machbarer und sozial gerechter werden. Die Nachhaltigkeit unseres Unternehmens ist seit 2016 zertifiziert.
La Palma Travel ist ein spezialisierter Reiseveranstalter für Ferienhäuser auf der Insel La Palma.
Die Gäste buchen nach deutschem Reiserecht und haben einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort.
Die Kanareninsel La Palma ist UNESCO-Weltbiosphärenreservat und 35 Prozent der Inseloberfläche werden vom Nationalpark und 19 Naturschutzgebieten bedeckt.
Die Vulkaninsel hat wunderschöne Strände mit scharzem Lavasand und einen der saubersten Himmel der Welt – im Starlight Reservat forschen auf dem Inselgipfel die bedeutesten und besten Teleskope der Nordhalbkugel.