-
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Ulrich & Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreiben+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00h bis 18:00h, und Samstag von 10:00h bis 13:00h.
-
Unterkünfte
- mit Pool 106
- am Meer 46
- mit Internet 225
-
Nordwesten >>
105
- Aguatavar 7
- Arecida 5
- El Castillo 1
- Garafía 3
- Las Tricias 6
- Puntagorda 30
- Tijarafe 16
- Tijarafe Costa 6
- Tijarafe El Jesús 10
- Tijarafe La Punta 20
- Tinizara 1
-
Aridanetal >>
197
- Celta 7
- Charco Verde 2
- El Paso 19
- Hermosilla 2
- La Bombilla 2
- La Laguna 6
- Las Manchas 19
- Las Norias 9
- Los Llanos de Aridane 22
- Puerto de Naos 43
- San Nicolas 7
- Tacande 2
- Tajuya 9
- Tazacorte Costa 3
- Tazacorte Puerto 11
- Tazacorte Villa 21
- Todoque 13
-
Süden >>
24
- Fuencaliente 2
- Las Indias 4
- Lomo Oscuro 1
- Los Quemados 5
- Salemera 2
- Tigalate 2
- Villa de Mazo 8
- Osten >> 8
-
Nordosten >>
4
- Barlovento 2
- Los Sauces 1
- Puntallana 1
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
Kanarischer Beifuss
3. Juli 2015Falscher Weihrauch...
"incienso"
Kanarischer Beifuss
Artemisia thuscula
Mit seinen graugrünen bis silbrig weißen Blätter verströmt der kanarenendemische Strauch aromatischen Duft, er mag es trocken und sonnig.
-
“incienso”
Der lateinische Name des Kanarischen Beifusses lautet Artemisia thuscula.
Er ist ein Endemit der Kanarischen Inseln, kommt aber nicht auf Fuerteventura und Lanzarote vor.
Der Strauch aus der Familie der Korbblütler verzweigt stark.
Seine Blätter sind gefiedert und graugrün. Bei Trockenheit werden sie silbrig weiß.

Am geeigneten Standort wird der Kanarische Beifuss bis zu 1 m hoch.
Er mag überwiegend trockene Zonen (semiarid). Der Boden sollte arm und trocken sein. Auch Steine stören den Strauch nicht, was er braucht, ist Sonne.
Der spanische Name „incienso“ bedeutet Weihrauch
Der Grund dafür ist der starke aromatische Duft, den die Pflanze verströmt.
An heißen Sommertagen ist das Aroma besonders intensiv.
Das Kraut wird seit alters her auch zum Räuchern genommen, wie der echte Weihrauch. Nur der ist ein Baum.
Auf La Palma findet man den Kanarischen Beifuss in einer Höhelage von 50 – 700 m.
Sonnige Barrancos mag er besonders gern.
Auch an Aussichtspunkten wie dem Mirador San Bartolo und Wegrändern wächst er häufig.
Manchmal wird er zur Zierde angepflanzt.
Von Mai bis Juli schmücken ihn kleine, gelbe, kugelige Blüten-köpfchen.
Die Vermehrung erfolgt durch Samen.
Fotos: Ines Dietrich