-
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Ulrich & Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreiben+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00h bis 18:00h, und Samstag von 10:00h bis 13:00h.
-
Unterkünfte
- mit Pool 101
- am Meer 50
- mit Internet 229
- Hotels 2
-
Nordwesten >>
130
- Aguatavar 7
- Arecida 6
- El Castillo 1
- Garafía 4
- Las Tricias 7
- Puntagorda 42
- Tijarafe 22
- Tijarafe Costa 6
- Tijarafe El Jesús 12
- Tijarafe La Punta 21
- Tinizara 2
-
Aridanetal >>
224
- Celta 7
- Charco Verde 3
- El Paso 22
- Hermosilla 1
- La Bombilla 2
- La Laguna 11
- Las Manchas 24
- Las Norias 11
- Los Llanos de Aridane 25
- Puerto de Naos 45
- San Nicolas 8
- Tacande 2
- Tajuya 9
- Tazacorte Costa 5
- Tazacorte Puerto 14
- Tazacorte Villa 23
- Todoque 12
-
Süden >>
31
- Fuencaliente 7
- Las Indias 4
- Lomo Oscuro 1
- Los Quemados 6
- Salemera 2
- Tigalate 2
- Villa de Mazo 9
- Osten >> 16
-
Nordosten >>
4
- Barlovento 2
- Los Sauces 1
- Puntallana 1
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
Carmen Arozena - im Inselmuseum in Santa Cruz de La Palma
“bocetos para retratar el alma“

Im Inselmuseum in Santa Cruz ist seit Kurzem eine Sammlung unveröffentlichter Werke der palmerischen Künstlerin Carmen Arozena zu sehen.
Carmen Arozena wurde 1917 in Santa Cruz de La Palma geboren und starb 1963 in Madrid. Ihr erstes Studium der Malerei absolvierte sie 1934 in ihrer Geburtstadt in der Escuela de Artes y Oficios.
Nach dem Umzug mit ihrer Familie nach Madrid besuchte sie die Hochschule für Bildende Künste Escuela Superior de Bellas Artes de San Fernando.
Die Künstlerin widmete sich verschiedenen Techniken wie Kupferstich, Reproduktion und Radierung.
Anschliessend studierte sie beim Meister der grafischen Kunst des 20. Jahrhunderts, Stanley Hayter, im Pariser „Atelier 17“.
Ihre Arbeiten wurden u.a. in der Schweiz, Bolivien und Chile ausgestellt und fanden grosse Anerkennung.
Viele ihrer Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen sowie im Museo de Arte Contemporáneo in Madrid.
Eigener Auststellungraum im Inselmuseum

Zu den bereits im Besitz der Inselregierung vorhandenen Arbeiten sind dank einer Schenkung der Nichte von Carmen Arozena über 40 weitere Stücke hinzugekommen.
Skizzenbücher, Notizen, Arbeitsgeräte usw. gewähren auch einen Einblick in die Persönlichkeit der Künstlerin.
Der eigens dafür geschaffene Ausstellungsraum trägt den Namen der Malerin und Graveurin.

Seit 1973 vergibt die Inselregierung von La Palma Carmen Arozena zu Ehren jährlich den Grafikpreis „Premio Internacional de Arte Gráfico“, um den sich KünstlerInnen aus aller Welt bewerben.
„Skizzen für Seelenporträts“ zu sehen im Museo Insular, Santa Cruz.