-
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Ulrich & Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreiben+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00h bis 18:00h, und Samstag von 10:00h bis 13:00h.
-
Unterkünfte
- mit Pool 106
- am Meer 46
- mit Internet 225
-
Nordwesten >>
105
- Aguatavar 7
- Arecida 5
- El Castillo 1
- Garafía 3
- Las Tricias 6
- Puntagorda 30
- Tijarafe 16
- Tijarafe Costa 6
- Tijarafe El Jesús 10
- Tijarafe La Punta 20
- Tinizara 1
-
Aridanetal >>
197
- Celta 7
- Charco Verde 2
- El Paso 19
- Hermosilla 2
- La Bombilla 2
- La Laguna 6
- Las Manchas 19
- Las Norias 9
- Los Llanos de Aridane 22
- Puerto de Naos 43
- San Nicolas 7
- Tacande 2
- Tajuya 9
- Tazacorte Costa 3
- Tazacorte Puerto 11
- Tazacorte Villa 21
- Todoque 13
-
Süden >>
24
- Fuencaliente 2
- Las Indias 4
- Lomo Oscuro 1
- Los Quemados 5
- Salemera 2
- Tigalate 2
- Villa de Mazo 8
- Osten >> 8
-
Nordosten >>
4
- Barlovento 2
- Los Sauces 1
- Puntallana 1
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
Weißer Kanarischer Ginster
20. Februar 2015Sein Duft liegt in der Luft
"retama blanca"
Weißer Kanarischer Ginster
Retama rhodorhizoides
Retama rhodorhizoides ist eine endemische kanarische Buschpflanze, die an der Küste wächst, sie blüht im Winter.
-
Eine Nektarquelle an der warmen Küste
Zwischen Januar und März zeigen sich auf La Palma an den naturbelassenen Hängen der warmen Küstenbereiche weiße Farbtupfer.

Zu Füssen der Vulkane bei Fuencaliente sind sie zuerst zu sehen. Später bei Mazo, im Gebiet von Santa Cruz bis Los Sauces und auch an der Nordküste von Puntagorda und Garafía.
Es ist „retama blanca canaria“ , wie der Kanarische weiße Ginster hier genannt wird.
Die Büsche mit ihren grau-grünen biegsamen Zweigen können zu 2-3 m hohen Bäumchen heranwachsen.
Ihre kleinen Blätter haben sie bereits abgeworfen. Dafür sind sie über und über mit wohlriechenden Blüten besetzt. Eine Nektarquelle, die fleißig von Bienen besucht wird. Die eiförmigen, geschlossenen Früchte enthalten 1-2 Samen.
Retama rhodorhizoides ist eine endemisch kanarische Pflanzenart.