-
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Ulrich & Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreiben+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00h bis 18:00h, und Samstag von 10:00h bis 13:00h.
-
Unterkünfte
- mit Pool 97
- am Meer 47
- mit Internet 221
- Hotels 2
-
Nordwesten >>
130
- Aguatavar 7
- Arecida 6
- El Castillo 1
- Garafía 4
- Las Tricias 7
- Puntagorda 42
- Tijarafe 22
- Tijarafe Costa 6
- Tijarafe El Jesús 12
- Tijarafe La Punta 21
- Tinizara 2
-
Aridanetal >>
225
- Celta 7
- Charco Verde 3
- El Paso 23
- Hermosilla 1
- La Bombilla 2
- La Laguna 11
- Las Manchas 24
- Las Norias 11
- Los Llanos de Aridane 25
- Puerto de Naos 45
- San Nicolas 8
- Tacande 2
- Tajuya 9
- Tazacorte Costa 5
- Tazacorte Puerto 14
- Tazacorte Villa 23
- Todoque 12
-
Süden >>
31
- Fuencaliente 7
- Las Indias 4
- Lomo Oscuro 1
- Los Quemados 6
- Salemera 2
- Tigalate 2
- Villa de Mazo 9
- Osten >> 16
-
Nordosten >>
5
- Barlovento 2
- Los Sauces 2
- Puntallana 1
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
Sopa de miel - Honigsuppe
Auch diese typisch palmerische Leckerei gehört zum Karneval
Momentan gibt es sopa de miel in kleineren Geschäften mit Inselprodukten, den Markthallen oder z.B. in den Spar-Supermärkten zu kaufen.
Zutaten:
- 300 g Zuckerrohrsirup (miel de caña)
- etwas Wasser
- abgeriebene Zitronenschale
- Zimt als Stange oder gemahlen
- Anis
- geröstete, gehackte Mandeln
- 1 grosses Brot (pan) 1-3 Tage alt
Zubereitung:
Das Brot in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
In einem Topf den caña de miel mit ein wenig Wasser, Zitronenschale, Zimt und Anis zum Kochen bringen.
Dann auf ganz kleine Flamme stellen und die Brotscheiben nacheinander vorsichtig eintauchen und von allen Seiten überziehen.
Auf einer Platte anrichten, ganz zum Schluss mit den Mandeln bestreuen und abkühlen lassen.
Das bringt verbrauchte Kräfte zurück und gibt Energie im Karneval.