-
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Ulrich & Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreiben+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00h bis 18:00h, und Samstag von 10:00h bis 13:00h.
-
Unterkünfte
- mit Pool 105
- am Meer 50
- mit Internet 230
- Hotels 2
-
Nordwesten >>
123
- Aguatavar 9
- Arecida 6
- El Castillo 1
- Garafía 4
- Las Tricias 6
- Puntagorda 39
- Tijarafe 19
- Tijarafe Costa 6
- Tijarafe El Jesús 11
- Tijarafe La Punta 21
- Tinizara 1
-
Aridanetal >>
214
- Celta 7
- Charco Verde 3
- El Paso 23
- Hermosilla 1
- La Bombilla 2
- La Laguna 11
- Las Manchas 21
- Las Norias 10
- Los Llanos de Aridane 23
- Puerto de Naos 43
- San Nicolas 8
- Tacande 2
- Tajuya 9
- Tazacorte Costa 4
- Tazacorte Puerto 13
- Tazacorte Villa 21
- Todoque 13
-
Süden >>
30
- Fuencaliente 6
- Las Indias 4
- Lomo Oscuro 1
- Los Quemados 6
- Salemera 2
- Tigalate 2
- Villa de Mazo 9
- Osten >> 16
-
Nordosten >>
4
- Barlovento 2
- Los Sauces 1
- Puntallana 1
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
Das größte Europäische Sonnenteleskop kommt nach La Palma
27. Mai 2021Das weltweit technologisch einzigartige Teleskop
ist der Höhepunkt der europäischen Sonnenphysik auf der Erde
Bild: European Solar Telescope EST / Gabriel-Perez-Diaz-SMM-IAC
Das EST wird über ein 4,2-Meter-Primärteleskop mit einem fortschrittlichen, adaptiven, Optiksystem verfügen, welches Bildverzerrungen durch atmosphärische Turbulenzen auf der Erde reduziert.
Hochpräzise Messungen von Magnetfeldern werden nun mit dem Teleskop möglich sein.
Das Teleskop ist eine erhebliche Verbesserung zur Erforschung von magnetischer Aktivität und Phänomenen wie Sonnenflecken und Flares, die es erlaubt die Struktur, Dynamik und Energie unseres Zentralgestirns besser zu verstehen.
Der große Spiegel des EST erkennt Strukturen auf der unteren Sonnenatmosphäre, die nur 30 km groß sind.
Das Internationale wissenschaftliche Komitee vom Institut der Kanarischen Astrophysik IAC, welches das Projekt koordiniert, hat auf dem höchsten Berg der Insel La Palma, dem Roque de Los Muchachos, einen optimalen Standort gefunden, an dem alle Anforderungen erfüllt werden, um optimale wissenschaftliche Ergebnisse zu liefern ohne dabei die Arbeit der anderen Teleskope und ihre Infrastruktur zu behindern.
Das Projekt wird von der European Solar Telescope Partnership gefördert, der 26 Institutionen aus 18 europäischen Ländern angehören.
Die Installation des EST – Beginn ist 2023-24, die in Betriebnahme folgt 2028-29 – macht die Kanarischen Inseln zum Ort mit der höchsten Konzentration von Sonnenteleskopen auf der Welt.
Ferienhäuser mit Teleskop
In diesen Ferienhäusern können Sie den Nachthimmel beobachten
-
-