-
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Ulrich & Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreiben+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00h bis 18:00h, und Samstag von 10:00h bis 13:00h.
-
Unterkünfte
- mit Pool 101
- am Meer 50
- mit Internet 229
- Hotels 2
-
Nordwesten >>
130
- Aguatavar 7
- Arecida 6
- El Castillo 1
- Garafía 4
- Las Tricias 7
- Puntagorda 42
- Tijarafe 22
- Tijarafe Costa 6
- Tijarafe El Jesús 12
- Tijarafe La Punta 21
- Tinizara 2
-
Aridanetal >>
224
- Celta 7
- Charco Verde 3
- El Paso 22
- Hermosilla 1
- La Bombilla 2
- La Laguna 11
- Las Manchas 24
- Las Norias 11
- Los Llanos de Aridane 25
- Puerto de Naos 45
- San Nicolas 8
- Tacande 2
- Tajuya 9
- Tazacorte Costa 5
- Tazacorte Puerto 14
- Tazacorte Villa 23
- Todoque 12
-
Süden >>
31
- Fuencaliente 7
- Las Indias 4
- Lomo Oscuro 1
- Los Quemados 6
- Salemera 2
- Tigalate 2
- Villa de Mazo 9
- Osten >> 16
-
Nordosten >>
4
- Barlovento 2
- Los Sauces 1
- Puntallana 1
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
30. Mai 2015 - „Día de Canarias“ - die Kanaren feiern sich
Feiertag: Tag der Kanarischen Inseln
Am 30. Mai 1983 konstituierte sich das erste von Bürgerinnen und Bürgern demokratisch gewählte Parlament der Autonomen Region Kanarische Inseln.

Dafür hatten die Kanarier lange gekämpft.
Geografisch dicht an Afrika gelegen wollten sie nicht die rund 1.200 km entfernte Regierung des Festlands über sich bestimmen lassen.
In Spanien gibt es insgesamt 17 autonome Regionen.
Ihnen gewährt die spanische Verfassung bestimmte Kompe-tenzen bei der Gesetz-gebung und Vollziehung. Für den Archipel ist das besonders wichtig.
Jede Insel ist anders
Die kleinen Inseln sind nicht mit den Hauptinseln vergleichbar.
Jedes Eiland hat eigene Schwerpunkte, Probleme, Bedürf-nisse – die Kanaren wissen am besten, was für die Kanaren wichtig ist.
Um dies alles geht es am „Tag der Kanaren“.
„Die Kanaren sind ein Volk“ steht im Vordergrund. Traditionelle Musik, Spiele, Sportarten, Gastronomie und auch typisch kanarische Ausdrücke tragen zur Identität der canarios bei.

Der große offizielle Teil findet dieses Jahr unter dem Vorsitz des noch aktuellen Präsidenten der Autonomen Regierung, Paulino Rivero, auf Teneriffa statt.

Dort erhält u.a. La Palma eine Goldmedaille für die alle fünf Jahre stattfindende „Bajada de la Virgen de Las Nieves“.
Dieses Jahr hat die kanarische Regierung verschiedene kurze Videos den vielen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen gewidmet. Die Kanarier sind solidarisch und hilfsbereit.
Kennen Sie übrigens die Kanarische Hymne?
Sehr beliebt ist auch das Lied "Vivo en un archipielago".
Einige der vielen Veranstaltungen, die den Tag der Kanaren auf der „Isla Bonita“ bereichern...
Alle sind umsonst und draussen.
- Santa Cruz de La Palma, Plaza de San Francisco
Fr., 29.05., 22:00 h
Festival Día de Canarias mit den Gruppen Los Benahoare y la Agrupación Renacer.
- Barlovento, auf der kleinen Plaza an der Lagune von Barlovento
Fr., 29.05., 21:30 h.
Festival “Una laguna de música”.
Pop, Rock, Soul, Funk mit den palmerischen Gruppen Retales und Flashback sowie Los Lola aus Gran Canaria.
Sa., 30.05., ab 23:00 h. Tanz mit den Orchestern Arena Caliente und Salsaludando.
- Los Llanos de Aridane, Plaza José María Hernández, in Argual
Sa., 30.05., 11:00 h
Verkostung von Käse und Wein mit Herkunftszertifikat.
Ab 12:30 h.
Timplísimos, begleitet von Inma Leal.
Anschließend verschiedene Folkloregruppen wie La Ilusión, La Dichosa, Las Camelias, La Gueldera, Abangare, Parranda La Palma und Los Arrieros.
Den ganzen Tag gibt es Spass und Spiel für die Kleinsten. Zum Abschluss gemeinsames Mittagessen, angeboten von dem Nachbarschaftsverein Tirimara und Konzert der Gruppe Rico Son.
- San Andrés y Sauces, Plaza de Montserrat
Sa., 30.05., 12:00 h.
Folklorefestival mit den Gruppen Agrupación Tendal y Aduares.
- Tijarafe, Plaza de Aguatavar
Sa., 30.05., ab 11:00 h. IV FERIA DÍA DE CANARIAS. Grosses Angebot an traditionellen Vorführungen / Aktivitäten wie Wassser schöpfen mit der Kürbiskelle, Spielzeugherstellung, Hirtensprung, Tanz und Folkloremusik. Aber auch innovative Ideen kommen nicht zu kurz. Ziegenkäse und Bier, Workshop Papierrecycling oder Arbeiten mit Bananenfasern.
Bilder: NASA, facebook Agrupación Folclórica Aduares, Uka Rösch