-
-
Casa Monarca
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Elisabeth Dinter, Juliette Pinther, Carmen Riverol, Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreibenWir beraten Sie gerne!
+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Telefonische Beratung:
Montag bis Freitag 10:00-20:00 Uhr -
Unterkünfte
- mit Pool 115
- am Meer 48
- mit Internet 227
- Hotels 1
-
Nordwesten >>
100
- Aguatavar 7
- Arecida 5
- El Castillo 1
- Garafía 3
- Las Tricias 5
- Puntagorda 27
- Tijarafe 16
- Tijarafe Costa 7
- Tijarafe El Jesús 10
- Tijarafe La Punta 18
- Tinizara 1
-
Aridanetal >>
183
- Celta 5
- Charco Verde 2
- El Paso 19
- Hermosilla 2
- La Bombilla 2
- La Laguna 6
- Las Manchas 17
- Las Norias 9
- Los Llanos de Aridane 21
- Puerto de Naos 40
- San Nicolas 7
- Tacande 2
- Tajuya 8
- Tazacorte Costa 3
- Tazacorte Puerto 9
- Tazacorte Villa 20
- Todoque 11
-
Süden >>
23
- Fuencaliente 2
- Las Indias 4
- Lomo Oscuro 1
- Los Quemados 5
- Salemera 2
- Tigalate 2
- Villa de Mazo 7
- Osten >> 8
-
Nordosten >>
4
- Barlovento 2
- Los Sauces 1
- Puntallana 1
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
Registro de Entrada Cabildo Insular La Palma: 2017025166
Casa Monarca
Freistehendes, ökologisches Ferienhaus

Ort: Las Manchas - San Nicolás, Westseite
Lage: ca. 720 müM
Belegung: 2 Personen + 1 Baby
Schlafzimmer: 1 Schlafzimmer mit Doppelbett
Extras: Internet, Safe, Bio-Eier und Bio-Obst (nach Saison), Haustiere auf Anfrage erlaubt
Sonstiges: Naturseife für Hände und Körper, biologisch abbaubare Spül- und Putzmittel
Lage: ca. 720 müM
Belegung: 2 Personen + 1 Baby
Schlafzimmer: 1 Schlafzimmer mit Doppelbett
Extras: Internet, Safe, Bio-Eier und Bio-Obst (nach Saison), Haustiere auf Anfrage erlaubt
Sonstiges: Naturseife für Hände und Körper, biologisch abbaubare Spül- und Putzmittel
Das alleinstehende Haus befindet sich auf einem 3.500 m² großen Grundstück und bietet einen herrliche Sicht auf den Atlantik und die Berge.

Casa Monarca ist ein 100% umweltfreundliches und energieautarkes Ferienhaus.
Von Mai bis November begegnen Sie häufig dem Monarchfalter Danaus Plexippus.
Das Ferienhaus verdankt seinen Namen der gleichnamigen Schmetterlingsart "Monarch".

Außerdem gedeihen Monarchfalter nicht ohne der Wirtspflanze »Asclepias« (Seidenblume), welche rund um Haus wächst.
Die Metamorphose der Monarchfalter mitzuerleben ist ein emblematisches und ganz einzigartiges Erlebnis!
Das Klima auf den Kanaren bietet ideale Bedingungen für die Fortpflanzung der vom Aussterben bedrohten Schmetterlingsart.
Den Zauber des Monarchfalters in die ganze Welt tragen …

Auf dem Grundstück befinden sich ein Obstgarten, eine großer, windgeschützter Sonnenplatz mit Liegen und Hängematten sowie ein Auslauf für die Freilandhühner.
Im Inneren lädt der gemütliche Wohnraum mit einem bequemem Sofa und handgefertigten Teppichen in den kühleren Monaten zum Entspannen am Holzofen ein.
Das Doppelbett steht auf einem Podest und bietet an beiden Seiten und unterhalb viel Stauraum.

Weiters verfügt das Ferienhaus über eine voll ausgestattete Küche mit einem kleinen Essplatz sowie ein Badezimmer mit Dusche und Toilette.
Bei der Dekoration wurde besonders auf Kunsthandwerk und Einfachheit Wert gelegt, sodass Handgefertigtes und fair gehandelte Produkte überwiegen.
Alle Stoffe und die Bettwäsche sind aus Naturfasern, 100% Baumwolle, die Wandfarbe ist ökologisch und daher auch für Allergiker geeignet.
100% umweltgerecht und nachhaltig wohnen

Das Haus wird energetisch versorgt über eine Photovoltaikanlage, einen Windgenerator und Solarthermie für die Warmwassererzeugung.
Der gespeicherte Strom wird mittels eines Wechselrichters auf 220V umgewandelt. Bei sehr widrigen Witterungsverhältnissen garantiert ein Stromgenerator die notwendige Energieversorgung.

Bei durchschnittlich 3000 Sonnenstunden pro Jahr, ist das jedoch höchst selten erforderlich.
Das Brauchwasser wird wieder aufbereitet und dient zur Bewässerung des Gartens.
Die Gäste des Hauses sind eingeladen, Teil des schonenden Umgangs mit den Ressourcen zu werden.
Details zur Ausstattung
Innenbereich
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett (1,60 x 2,00m)
- Kinderbett
- Wohnzimmer mit Sat-TV (Flachbildschirm, USB-Anschluß), Stereo-Anlage
- Internet-WLAN
- Kamin
- mobiler Gasofen
- Couch und Couchtisch
- separate Küche mit Durchreiche zum Wohnzimmer
- kleiner Esstisch mit 2 Stühlen
- Backofen, Kühl-/Gefrierkombination,Toaster, Gasherd (4 Platten), Saftpresse, Cafetera
- Bad mit Dusche/WC
- Waschmaschine
Außenbereich
- überdachte Terrasse mit Tisch + 2 Bänken
- 2 Liegestühle aus Holz mit Auflagen
- großer, terrassenförmig angelegter Garten mit Obstbäumen
- Hühnerstall (die Eier können von den Kunden verzehrt werden)
- Asclepias Pflanzen für die Schmetterlingzucht des Monarch
- Parkplatz
Bettwäsche und Handtücher sind in der Unterkunft vorhanden.
Unterkunft nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Das Haus liegt in Alleinlage und hat einen herrlichen Panoramablick auf den Atlantik und die Berge
Es ist ein ideales Urlaubsdomizil für ein Paar, sowie für Natur- und Tierfreunde.
Umgeben von Pinienwäldern und Weinfeldern liegt Casa Monarca im Gebiet von Las Manchas, auf 720 Metern Höhe, am Eingang zum Naturpark der Cumbre Vieja.
Direkt von der Casa Monarca können Sie zu einem der bedeutendsten Wanderwege der Insel, der Vulkanroute "La Ruta de los Volcanes" starten.
Vom Casa Monarca haben Sie das ganze Jahr über besonders geeignete Bedingungen zur Himmelsbeobachtung bei Nacht. Zum Nationalpark Caldera de Taburiente fahren Sie nur 5 km.
Die zentrale Lage im Aridanetal ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge sowie Stadt- und Strandbesuche...
Diese ländliche Gegend im Aridanetal ist zentral gelegen, die Städte Villa de Tazacorte, Los Llanos und El Paso befinden sich in der Nähe.
Hinter Los Llanos auf dem Weg nach Puerto Naos (LP-213) reihen sich die Orte La Laguna, Todoque und die Siedlung Las Norias aneinander.
Die Badestrände von Puerto Naos und Puerto de Tazacorte sind bequem mit dem Auto zu erreichen.
Hinter dem bekannten Badeort Puerto Naos befinden sich der beliebte Strand Charco Verde sowie der kleinen Ort El Remo mit seinen Kioscos, wo frischer Fisch direkt am Meer serviert wird.
Auch rundum die kleine Siedlung Las Norias finden Sie Restaurants – der Las Norias Grill bietet auf seiner Terrasse einen schönen Blick auf den Sonnenuntergang und mediterranes Barbecue.
Viele Bedürfnisse werden rund um La Laguna gut abgedeckt.
Hier finden Sie eine Bank, eine Apotheke, eine Tankstelle und einen großen Spar-Supermarkt. Aber auch eine Ökofinca mit Direktverkauf, einen Bioladen einige Bars und Restaurants (typisch kanarisch bis venezolanisch, eine Hähnchenbraterei und eine Pizzeria).
Tante-Emma-Läden gibt es auch in Todoque, San Nicolás, Las Manchas und Jedey.
In Todoque bietet die Terrasse hinter der Kirche einen schönen Blick und ein Lokal. Die Spezialität des kanarischen Restaurants “El Atajo” an der Hauptstrasse sind Kaninchengerichte.
Auf der oberen Strasse (LP 2) hinter El Paso – von Tajuya oder Tacande kommend – befinden sich Las Manchas, San Nicolás und Jedey in Richtung Fuencaliente.
Desto südlicher desto mehr ist die Landschaft vom Vulkanismus geprägt. Hautnah besichtigen kann man die Lavaströme des “San Juan” (Ausbruch: 1949) in der Höhle “Cueva de Las Palomas”.
Bewundern Sie in Las Manchas den schönen Platz “Plaza La Glorieta” (vom Inselkünstler Luis Morera erschaffen) und besuchen Sie das Weinmuseum — dort können Sie verschieden Tropfen der Insel probieren und auch mitnehmen.
Der “Bodegón Tamanca” ist ein in den Fels gebauter Weinkeller, dort werden neben dem eigenen Wein auch Grillgerichte und typische Tapas gereicht. Das Restaurant “Secadero” bietet in ähnlichem Ambiente ebenfalls typisch kanarische Parrilla (Grillfleisch). Die letzte Tankstelle vor Fuencaliente befindet sich in Las Manchas.
Auf beiden Hauptstrassen sind Bushaltestellen, die LP-213 verbindet Los Llanos mit Puerto Naos, auf der oberen Strasse fährt der Bus nach Fuencaliente.
Urlaubermeinungen

Kalender
Die Belegungskalender sind stets aktuell.
Sie können freie Tage (grün) direkt und verbindlich buchen.
