-
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Ulrich & Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreiben+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00h bis 18:00h, und Samstag von 10:00h bis 13:00h.
-
Unterkünfte
- mit Pool 105
- am Meer 46
- mit Internet 225
-
Nordwesten >>
106
- Aguatavar 8
- Arecida 5
- El Castillo 1
- Garafía 3
- Las Tricias 6
- Puntagorda 30
- Tijarafe 16
- Tijarafe Costa 6
- Tijarafe El Jesús 10
- Tijarafe La Punta 20
- Tinizara 1
-
Aridanetal >>
198
- Celta 7
- Charco Verde 2
- El Paso 19
- Hermosilla 2
- La Bombilla 2
- La Laguna 6
- Las Manchas 20
- Las Norias 9
- Los Llanos de Aridane 22
- Puerto de Naos 43
- San Nicolas 7
- Tacande 2
- Tajuya 9
- Tazacorte Costa 3
- Tazacorte Puerto 11
- Tazacorte Villa 21
- Todoque 13
-
Süden >>
24
- Fuencaliente 2
- Las Indias 4
- Lomo Oscuro 1
- Los Quemados 5
- Salemera 2
- Tigalate 2
- Villa de Mazo 8
- Osten >> 8
-
Nordosten >>
4
- Barlovento 2
- Los Sauces 1
- Puntallana 1
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
Gastrobar Maroparque

Tischreservierung
922 691 887
922 691 887
Crta. La Cuesta 28
Breña Alta
Geschlossen·öffnet um 11:00h·mehr…

Montag | 11:00 - 17:00h |
Dienstag | 11:00 - 17:00h |
Mittwoch | 11:00 - 17:00h |
Donnerstag | 11:00 - 17:00h |
Freitag | 11:00 - 17:00h |
Samstag | 11:00 - 18:00h |
Sonntag | 11:00 - 18:00h |
Restaurant / Bar / Fast food / Arepera
Stärkung im Park-Restaurant
Nach dem Rundgang durch den Maroparque bietet sich eine Stärkung in der angeschlossenen Gastrobar an.
Auch dort wurde renoviert und unter neuer Leitung werden Gerichte der venezolanischen und internationalen Küche serviert – begleitet von einem Blick auf tropisch grüne Baumkronen.
Maroparque - Exotenzentrum, Tierrettungsstation
Der Maroparque in Breña Alta ist kein gewöhnlicher Park, er ist vor allem ein Heim für exotische Tiere, die ohne ihn keine Überlebenschance hätten.
Von den derzeit rund 300 Exemplaren wurden ca. 85% von Ordnungshütern beschlagnahmt, weil sie aus illegalem Handel stammen, nicht artgerecht gehalten oder ausgesetzt wurden.
Um die Papageien und Äffchen besonders nah zu beobachten, bietet sich auch gleich der Erwerb einer Futtertüte an. Dann geht es auf den Rundweg durch die mit dichtem Grün bewachsene Anlage.
Es gibt u. a. Äffchen, Strauße, Stachelschweine, Erdmännchen, Krokodile, Leguane, Schildkröten, Pfaue, Schlangen, Aras, Graupapageien und auch echte einheimische Rassen der Insel La Palma wie das Schaf "oveja palmera" oder das Schwarze Kanarische Schwein.
Die Parkfläche ist mehr als 7.000 m² groß und Teil einer beeindruckenden Schlucht mit tollem Blick auf Santa Cruz. Ein Besuch des Maroparque ist ein Erlebnis für die ganze Familie und fördert das Wohl der Tiere.