-
-
Wir sind Spezialisten für Ihren Urlaub auf La Palma. Mit persönlicher Betreuung vor Ort.
Ulrich & Evelyn Roth -
Unsere Servicenummern
E-mail schreiben+34 822 68 00 89
+49 7442 819 85 90
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00h bis 18:00h, und Samstag von 10:00h bis 13:00h.
-
Reiseführer
-
Unsere Empfehlung
Biotienda Tinizara

Der Bioladen in Tinizara hat seit April 2023 geschlossen – Marisa und Stefan haben jetzt das Geschäft Biogranel in Puntagorda eröffnet!
Das ökologische Obst und Gemüse stammt aus eigenem Anbau und wird täglich frisch geerntet
Im ihrem Laden verkauft Marisa viele lokale, ökologische Erzeugnisse, Getreide, Samen und Hülsenfrüchte zum Abfüllen. Wein, Käse, Biofleisch, Naturkosmetik und nachhaltige Haushaltsreiniger sind hier ebenfalls erhältlich.

Kulinarische Spezialitäten aus La Palma und den Kanaren, wie zum Beispiel:
- Marmelade und Soßen von Teneriffa,
- Honig, Salz, Joghurt, Käse und Wein aus La Palma
- Biofleisch von El Hierro in zertifizierter Bioqualität
- Selbstabfüllung von u.a.
- Mehl,
- Quinoa,
- Dinkel,
- Hülsenfrüchte,
- Nüsse und Kerne
- Weizen,
- Rohrzucker
- Mehlmühle
Nachhaltig einkaufen – hier finden Sie Fincas, Bauernmärkte, Bioläden, lokale Produzenten und Flohmärkte...
Öffnungszeiten
Ganzjährig
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa
09:00–20:00h
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa
09:00–20:00h
Für mich persönlich der ansprechendste Bioladen der Insel. In der neuen Zweigstelle in Puntagorda gibt es nicht nur ein phantastisches Weinregal mit der aus meiner Sicht besten Auswahl von hochwertigen Weinen aus allen Regionen der Insel, sondern auch noch eine wunderbare und bemühte Beratung, die für Fragen die nicht prompt beantwortet werden konnten, sogar der Winzer angerufen wurde. Wir haben etwa 10 Flaschen getestet und waren wirklich begeistert.
Was mich total freut: der deutlich ältere Bioladen erfährt wenig Konkurenz, weil auf ein überwiegend anderes Angebot geachtet wird. Für diese Achtsamkeit gäbe es eigentlich einen 7. Stern ;-)
Tolle Auswahl - viele palmerische Produkte und aus dem Anbau von Marisa und Thomas. Gut ist auch, dass man Mehl, etc. je nach gewünschter Menge in der Papiertüte abpacken kann.